Bremse A15

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
r75-gespann
Beiträge: 63
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 00:55
Wohnort: Kirchhellen

Bremse A15

Beitrag von r75-gespann »

Hallo, habe mir einen A15 zugelegt. Beim abschmieren und nachschauen hat sich bei mir folgende Frage aufgetan.
Laut Bedienungsanleitung (so verstehe ich das) wirkt die Fußbremse auf alle 4 Räder. Beim betätigen des Pedals bewegen sich aber nur die vorderen "Bremshebel", die an den Hinterrädern nicht. Die werden nur durch die Handbremse bewegt.
Wie ist denn die Ansteuerung der hinteren Bremsen, fehlt da ein Bremsseil, Gestänge etc.
Habe im netz keine Erklärungen zu der Funktionsweise gefunden.
Danke schon mal vorab........
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Bremse A15

Beitrag von URMEL »

Hallo, r75, bei meinem A12/13 heißt es auch "Allradbremse". Durch den Premanent-Allrad-Antrieb bremsen die Hinterräder mit. ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
r75-gespann
Beiträge: 63
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 00:55
Wohnort: Kirchhellen

Re: Bremse A15

Beitrag von r75-gespann »

Ok, dann hab ich also nur die Bremswirkung der Vorderen achse. mache mir gedanken ob man die hinteren bremsen aktivieren kann. Hat jemand sowas schon gebaut?
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Bremse A15

Beitrag von URMEL »

Hallo, r75, NEIN! Du hast auf allen Rädern "Bremswirkung", nur, daß diese mit ZWEI Bremstrommeln erreicht werden. Um die anderen Trommeln zu aktivieren könnte ein Seilzug gehen.
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
r75-gespann
Beiträge: 63
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 00:55
Wohnort: Kirchhellen

Re: Bremse A15

Beitrag von r75-gespann »

Ja, das mit der Bremswirkung hab ich mir dann auch so gedacht. Über 4 hört sich auf jeden Fall besser an. An einen Seilzug, oder hydraulik, hab ich gedacht. Seilzug hört sich erst mal einfacher an. werde mir mal gedanken machen.......
Antworten