Hallo Holderfreunde
Bei mein Holder AM2 hat die obere Antriebswelle leichtes Spiel , dadurch macht sie bei starken Lenkeinschlag leichte knarrende Geräusche. Wie geht man mit so einer Sache um . Wer repariert so etwas? Könnt Ihr mir Tipps geben.
Gruß Manni
Holder AM2 obere Antriebswelle hat leichtes Spiel
-
mannimagret
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 17:46
Re: Holder AM2 obere Antriebswelle hat leichtes Spiel
elbe gelenkwelle (group) fertig und liefert neue (ist/war auch der Serienlieferant für Holder), wenn Schiebeverzahnung ausgeschlagen ist. (liegt so bei ca.270.-€)
Holder direkt..
Wenn Kreuzgelenke (in der regel Norm/standartteile) ausgeschlagen sind, kann man die im Regelfall auch selbst ausbauen bzw. der Landmaschinenmechaniker vor Ort oder jede Gelenkwellenwerkstatt..
Frage ist dann nur: Überholen oder Neutteil. (was ist wirtschaftlich Sinnvoll und will/mus sman ggf in X- Wochen doch auch Schiebestück dann als komplette Welle erneuern /was kann man sleber mach..).
Tippe eher auf ausgeschlagene Kreuzgelenke,
da nur bei starkem Lenkeinschlag (Gabeln kommen ggf aneinander) und damit großter Überdeckung der Schiebeverzahnung und in einem Bereich wo der Verschleiß Schiebestück am geringsten.
Ggf. auch Schiebverzahnung trocken/schwergängig (kein Fett/altes Fett) und damit Axialen Druck auf Lagerung ausübt (Muss ja mit zunehmenden Lenkeinschlag immer kürzer werden, wenn dass dann irgendwann nicht mehr geht..).
Holder direkt..
Wenn Kreuzgelenke (in der regel Norm/standartteile) ausgeschlagen sind, kann man die im Regelfall auch selbst ausbauen bzw. der Landmaschinenmechaniker vor Ort oder jede Gelenkwellenwerkstatt..
Frage ist dann nur: Überholen oder Neutteil. (was ist wirtschaftlich Sinnvoll und will/mus sman ggf in X- Wochen doch auch Schiebestück dann als komplette Welle erneuern /was kann man sleber mach..).
Tippe eher auf ausgeschlagene Kreuzgelenke,
da nur bei starkem Lenkeinschlag (Gabeln kommen ggf aneinander) und damit großter Überdeckung der Schiebeverzahnung und in einem Bereich wo der Verschleiß Schiebestück am geringsten.
Ggf. auch Schiebverzahnung trocken/schwergängig (kein Fett/altes Fett) und damit Axialen Druck auf Lagerung ausübt (Muss ja mit zunehmenden Lenkeinschlag immer kürzer werden, wenn dass dann irgendwann nicht mehr geht..).
-
mannimagret
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 17:46
Re: Holder AM2 obere Antriebswelle hat leichtes Spiel
Hallo
Gibt für den Aus und Einbau der Gelenkwelle eine Montageanleitung?
Gruß Manni
Gibt für den Aus und Einbau der Gelenkwelle eine Montageanleitung?
Gruß Manni