Hallo Holderfreunde
Wer kann mir sagen wo ich einen passenden Abzieher für meine Bremstrommeln (Holder AM2) bekomme.
Gruß Manni
Bremstrommelabzieher Holder AM2
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 17:46
Re: Bremstrommelabzieher Holder AM2
Hallo Manni,
Bezugsquelle: Ausleihen oder einen Selberbauen nach dem Vorbild wie Ed2/E11/E12 ...
Bezugsquelle: Ausleihen oder einen Selberbauen nach dem Vorbild wie Ed2/E11/E12 ...
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 17:46
Re: Bremstrommelabzieher Holder AM2
Hallo
Danke für deine Antwort. Hast du eventuell Fotos wie so ein Abzieher aussieht? Wo könnte man so einen kaufen?
Gruß Manni
Danke für deine Antwort. Hast du eventuell Fotos wie so ein Abzieher aussieht? Wo könnte man so einen kaufen?
Gruß Manni
Re: Bremstrommelabzieher Holder AM2
Hallo,, ich kann Dir einen Abzieher ausleihen.
Bitte melde Dich mal unter 01784494849
Versand möglich
Gruß Michael
Bitte melde Dich mal unter 01784494849
Versand möglich
Gruß Michael
Re: Bremstrommelabzieher Holder AM2
Hallo Manni,
wenn Du an die Bremse willst, brauchst Du gem. Zeichnung/ETL keinen Abzieher, da die Bremstrommerauf Antriebswelle im Achsrichter sitzt.
Nur wenn Du "Radnabe" von Welle abziehen willst, brauch Du einen Abzieher.
wenn Du an die Bremse willst, brauchst Du gem. Zeichnung/ETL keinen Abzieher, da die Bremstrommerauf Antriebswelle im Achsrichter sitzt.
Nur wenn Du "Radnabe" von Welle abziehen willst, brauch Du einen Abzieher.
Re: Bremstrommelabzieher Holder AM2
Hallo Manni,
Kommando zurück.
Du brauchst den Abzieher beim AM2.
Der AG3 braucht keinen.
Sorry.
Biggi
Kommando zurück.
Du brauchst den Abzieher beim AM2.
Der AG3 braucht keinen.
Sorry.
Biggi
Re: Bremstrommelabzieher Holder AM2
Hallo,
kannst auch ein starkes Flacheisen nehmen, sollte dann aber kalt gezogen / gewalzt (scharfkantig) sein.
Schneid in der Mitte ein Gewinde M12 rein und bohr zwei Löcher mit dem Abstand der Radbolzen. Das Flacheisen muß so dünn sein, daß Du die Radbolzen noch zum Festschrauben am selbstgebauten Abzieher nutzen kannst.
In die Mitte eine angespitzte Schraube M12, außreichend lang - gib dann ordentlich Druck drauf und dann einen beherzten Schlag mit nem Schonhammer auf die Bremstrommel - Achtung, nicht am äußeren Rand, da könnte was abbrechen.
Den Abzieher nicht zum lösen nehmen - das macht man mit dem "beherzten" Schlag.
Grüße
Lohbie
kannst auch ein starkes Flacheisen nehmen, sollte dann aber kalt gezogen / gewalzt (scharfkantig) sein.
Schneid in der Mitte ein Gewinde M12 rein und bohr zwei Löcher mit dem Abstand der Radbolzen. Das Flacheisen muß so dünn sein, daß Du die Radbolzen noch zum Festschrauben am selbstgebauten Abzieher nutzen kannst.
In die Mitte eine angespitzte Schraube M12, außreichend lang - gib dann ordentlich Druck drauf und dann einen beherzten Schlag mit nem Schonhammer auf die Bremstrommel - Achtung, nicht am äußeren Rand, da könnte was abbrechen.
Den Abzieher nicht zum lösen nehmen - das macht man mit dem "beherzten" Schlag.
Grüße
Lohbie