Ag 35 Hydraulik Problem

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Lothar
Beiträge: 6
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:40

Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von Lothar »

Hallo,
habe bei meinem AG 35 mit 4 takt Motor folendes Problem.
hydraulik ÖL nimmt im Tank ab. Nach öfterem betätigen der Heckhydraulik wird das anheben der Ackerschine immer schwächer. Der Ölstand im Getriebe hinten steigt. Habe hinten schon den Getriebedeckel geöffnet, und an dem Hydraulikblock alle Dichtungen erneuert.
Problem ist immer noch vorhanden.
Vielleicht kann mir jemand den richtigen Tipp geben.
Gruß
Lothar
Toni_Holder
Beiträge: 32
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 15:19

Re: Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von Toni_Holder »

Hallo
Ich hab mir bei meinem AG35 mal die Mühe gemacht nen Hydraulikplan zu zeichnen.
Kann ich dir auf Wunsch gerne zusenden mit den Original Hydraulik Laufplänen.
Der Hydraulik Kreis ist beim AG35 völlig separat aufgebaut.
Das Getriebe ist ebenfalls separat ein geschlossener Körper.
Und auch die Portalachsen sind geschlossene Körper.
Wenn die Leistung nachlässt dann nur bei zu leichtem Hydrauliköl oder bei Undichtigkeit eines Zylinders. Du kannst ja die Lenkung mal vom Kreis entfernen, denn da ist der erste Mengenteiler eingebaut. Wird die Lenkung schwergängig wenn die Hyraulik nachlässt ?
Lothar
Beiträge: 6
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:40

Re: Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von Lothar »

Hallo Toni,
Ein Hydraulik Laufplan das wäre super.
an derLenkung kann ich keine Veränderung feststellen. Ist immer gleich leichtgängig.
Weche Angaben von mir brauchst du?
e-mail Lothar.Christ@online.de

Gruß
Lothar
Lothar
Beiträge: 6
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:40

Re: Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von Lothar »

Hallo Toni,
erstmal schönen Dank für den hydraulik Plan. Super. Was ich nach weiterer Suche gefunden habe.
Der Filter der im hydraulik Tank sitzt, war stark verschmutzt. Es könnte sein das dann das ÖL nicht
schnell genug zurück fließen kann.Habe alles gereinigt , und bin gespannt auf den nächsten Einsatz.
Werde dann berichten ob es die Ursache war.

Gruß Lothar
Lothar
Beiträge: 6
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:40

Re: Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von Lothar »

hab am hydrauilk Zylinder im Getriebe alle Dichtungen gewechselt.
Wo könnte die Hydraulik noch Öl ins Getriebe drücken?
Meint ihr ich könnt auch Getriebe öl SAE 80 in die Hydrulik tun?

Gruß
Lothar
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von daMuasamilla »

Hoi Lothar,

Getriebe Öl ist zu Dick für die Hydraulik.
Die einzige Option wäre wie beim A55, Motoröl einzufüllen . Beim A55 ist Motoröl im vorderen Getriebe da dort die Hydraulikpumpe ihr Öl bezieht.
Das würde aber dein Problem nicht lösen. Du solltest zuerst den Fehler suchen warum dein Hydrauliköl ins Getriebe gelangt.
Versuch doch mal den weg deiner Hydraulikleitung nachzuverfolgen; Druckleitung von der Pumpe über das Hydrauliksteuergerät zum Heckkraftheber und dann den Rücklauf vom Hydrauliksteuergerät zurück zum Tank. Normaler weiße dürfet ja bei einem geschlossenen separaten Hydraulikkreislauf dein Getriebe ja gar nicht mit eingebunden sein.
Ich kenn den Kreislauf vom AG35 leider nicht aber so würde ich auf Fehler suche gehen.

Mit freundlichen Grüßen
Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von daMuasamilla »

Lothar hat geschrieben:hab am hydrauilk Zylinder im Getriebe alle Dichtungen gewechselt.
Wo könnte die Hydraulik noch Öl ins Getriebe drücken?
Meint ihr ich könnt auch Getriebe öl SAE 80 in die Hydrulik tun?

Gruß
Lothar
Hoi,

was ich gerade noch sehe , ich kenne den AG35 nur mit zwei stehenden Zylinder am Heckkraftheber warum hast du einen Zylinder im Getriebe? Oder ist das beim AG35 normal , dann Entschuldigt bitte diese Frage.

Mit freundlichen Grüßen
Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Ag 35 Hydraulik Problem

Beitrag von biggi »

Die erste Baureihe hatte Zylinder im Getriebe, liegend untern Sitz,. <= 35 10 55 0

Er hat den "Zylinder" überholt.

Neue Dichtungen heißt aber nicht: dicht.

Wenn er immer noch Öleintrag ins Getreibe hat, war die Reparatur nicht erfolgreich!.
Antworten