Knickgelenk am A550 trennen

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
jolanda34
Beiträge: 9
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 15:34

Knickgelenk am A550 trennen

Beitrag von jolanda34 »

Hallo Zusammen,

hat wer Erfahrung damit, einen A550 am Knickgelenk zu trennen? Braucht man Spezielwerkzeug?

Ich möchte gerne, wenn ich den Holder schonmal so weit auseinander habe, direkt die Lager tauchen, hab aber im Moment noch keine Idee, wie ich den oberen und unteren Bolzen aus dem Knickgelenk bekomme. Vor allem der obere macht mir Sorgen, da hier noch ein Zahnkranz draug ist, den ich nicht beschädigen möchte.

Vielen Dank im Voraus
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Knickgelenk am A550 trennen

Beitrag von biggi »

Unten ist ein Pendelstab. Das ist die leichteste Übung.

Beide Seiten abstüzen, ausbauen, tauschen und gut.

Oben:

Der Zahnkranz ist der Bolzen-/Schraubenkopf.

Für den brauchst Du Spezialwerkzeug, zumindest zum festziehen.

Und ansonsten das ganze Programm gem. reparaturleitfaden.. (Tankausbauen, Lenkzylinder, Hydraulik.. . Kabine ab, "Amraturenbrett ..)...

Ist aber schon mal für A50, A40 ... (a550 hat nur anderen Motor..) beschrieben worden. Einfach Suchfunktion.

Reparaturanleitung hilft auch. Tip: Besorgen lohnt sich..
Antworten