Oelwechsel in den Portalen

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
55er
Beiträge: 51
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 19:54
Wohnort: Ammerland/ Niedersachsen

Oelwechsel in den Portalen

Beitrag von 55er »

Ich möchte an meinem 55er das Oel in den Portalen wechseln.

Eine Ablassschraube gibt es ja nicht. Also, absaugen durch die Einfüllöffnung?
So bekomme ich aber nur 100ccm raus, bekomme den Absaugschlauch nicht am Zahnrad 1211a vorbei ( Bildtafel 17 in Teilekatalog).

Nun habe ich die Idee, in die Unterseite des Gehäuses ein M 10 Gewinde zu schneiden. So könnt ich definitiv alles ablassen und anschließend 250 ccm wieder einfüllen.

Ist dasSinnvoll oder einfach nachfüllen, bis Öl aus der Einfüllöffnung wieder austritt?

Bin für alle Tipps dankbar

Gruß
Kuno
munter bleiben!!
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Oelwechsel in den Portalen

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Morgen,

könnte man machen, ich würde es allerdings nicht lassen. Sowohl beim bohren wie beim Gewinde schneiden gibt es Späne, die man vielleicht auch beim spülen nicht vollständig hersaus bekommt.

Ich habe das mal bei einem A 16 so gemacht, dass ich die Portale gelöst habe, dann etwas heraus gezogen, gedreht habe, so dass ich das Öl komplett ablassen konnte. Dazu muss dann allerdings auch das Getriebeöl abgelassen sein.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Oelwechsel in den Portalen

Beitrag von daMuasamilla »

Hallo Kuno,

ich steh gerade vor dem gleichen Problem , hast du schon eine Lösung gefunden?
Ich möchte eigl. ungern den Deckel (1205) des Portales öffnen um das Öl abzulassen.

Mich wundert ja eh warum die bei Holder damals keine Ölablassschraube vorgesehen haben?
Es wird ja auch in der Bedienungsanleitung auf keinster weiße beschrieben wie man das Öl wechselt nur das man es an der Kontrollschraube kontrolliert und bei bedarf nachfüllt.

Gruß Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
iHolder
Beiträge: 18
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 21:18

Re: Oelwechsel in den Portalen

Beitrag von iHolder »

Moin,

nimm eine Spritze 50ml, einen harten Plastikschlach (Pneumatikbereich) und saug das Öl aus den Portalen raus, dauert keine 5 Minuten pro Portal. :-)

Viele Grüße
Antworten