Schubstange/Kugelköpfe

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Badener
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:51
Wohnort: Kenzingen

Schubstange/Kugelköpfe

Beitrag von Badener »

Hallo Freunde,

mein holder wackelt beim Fahren wie ein Kuhschwanz.

Beim Fahren fiel mir auch auf, daß es an den beiden Kugelköpfen, siehe Bild, ganz schön arbeitet. "Bei einer Trockenübung Lenken", am stehenden Schlepper habe ich dann festgestellt daß das Lenkrad ein ganzes Stückchen gedreht werden kann bis am Vorderrad von der Lenkbewegung etwas ankommt.

Mein Verdacht sind die beiden Kugelköpfe, siehe Bild
Bild

Ich hab vorher mal in ne holder Ersatzteilliste geschaut wurde da aber auch nicht ganz schlau.

Wenn ich die blöde Liste richtig verstehe gibts die Stange als Ersatzteil nur am Stück, vermutlich wieder mal vergoldet.

Aber die blöden Kugelköpfe sind ja auf beiden Seiten ins Mittelteil eingeschraubt, wenn man wüsste was das für ein Gewinde ist und wenn man wüsste was die Muttern, bzw Kugelköpfe für Gewinde habe dann könnte man mal schauen was es im freien Handel gibt. Die Einbauläne/Einbautiefe kann man ja abzählen.

Sind diese Kugelköpfe Holder-Spezial, oder Normteile

Hat jemand ne Ersatzteilnummer und/oder Vermaßungen ???
speedfreak54
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Nov 2011, 14:00
Wohnort: 59969 Bromskirchen

Re: Schubstange/Kugelköpfe

Beitrag von speedfreak54 »

Hallo,

ich habe Anfang des Jahres auch danach gesucht, neue Kugelköpfe, gebrauchte Schubstange usw.. Für einen brauchbaren Kugelkopf zahlt man min 85€, ich hab es dann vorgezogen, für 200€ eine kompl. neue Schubstange zu kaufen.

Gruß
Micha
LittleNick
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Nov 2007, 15:42

Re: Schubstange/Kugelköpfe

Beitrag von LittleNick »

Hi,

ich würde es mal bei Kramp versuchen. Die Internet-Adresse müsste Kramp.com lauten. Da bekommt man auf jeden Fall die Kugelköpfe. Die kannst du dann einfach über den Landmaschinenhändler deines Vertrauens bestellen. Da wärest du für 2 ca. bei 50€.
Wenn die Gewinde nicht in das Mittelteil passen, kann man alternativ auch die Kugelköpfe in das Mittelteil schweißen. Das ist nicht die feinste Art, aber ich habe es auch schon gesehen.
Viel Erfolg bei deiner Suche!

Gruß Niklas
Antworten