Hallo und guten Abend,
mir persönlich sind 235 l aus eigener Erfahrung zu wenig. Der rote Herkules hat einen 50 l Kessel und bringt auch nicht mehr oder weniger, kostet aber nur 199 €. Es kommt drauf an, was Du machen willst.
Ich habe ja den Güde als 2 Zylinder V und gerade einen Sandstrahler dran, der einen Luftverbrauch von 300- 450 l die min hat, demzufolge sieht die Arbeit am Unterboden meines Womo folgendermaßen aus: 30 sek strahlen, min 2 min warten. Die gesamte Zeit liegt man im Dreck.
Ich würde eher versuchen, den 3 Zylinder vom Bauhaus zu bekommen, der immer mal wieder als Angebot kommt. Wenn der das nächste mal im Angebot ist, schlage ich zu,
http://www.fahrzeuglackiererforum.de/3- ... t6717.html
Hmm, die Aussage zum Füller ist so nicht ganz richtig. Es kommt darauf an, was Du erreichen willst. Der Einsatz von Spritzspachtel kann Sinn machen, wenn Du tiefe Rostnarben hast. Die bekommst Du zwar auch mit Füller weg, jedoch nur mit mehreren Arbeitsgängen und Zwischenschliffen.
Zudem brauchst Du einen größeren Düsensatz, da Spritzspachtel deutlich dickflüssiger ist und sich nicht wirklich verdünnen lässt. Geht zwar aber ist Pfusch. Dann ist der Härter meistens sehr schlecht zu dosieren, es besteht immer die Gefahr optischer Mängel:
http://www.spieshecker.de/portal/de?pag ... 9107101110
Holdergrün ist zwar kein Metallic aber es kann zu ähnlichen Effekten kommen, Abplatzen, Reißen.
Gruß A28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...