A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
diveachim
Beiträge: 27
Registriert: So 20. Apr 2008, 20:13

A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Beitrag von diveachim »

Hallo Alle,
ich habe vermutlich eine einfache Frage, auf die ich mir aber bisher keine Antwort machen konnte.
Bei meinem A12 ist der Schalthebel (ich habe einen A12 mit 4 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen) zwar befestigt, doch wackelt der sehr und hat viel "Spiel". Ich habe leider keine Schraube gefunden, die man vielleicht anziehen könnte, damit der Schalthebel wieder gut befestigt ist. Weiss jemand, wie der Hebel grundsätzlich befestigt sein könnte und wie man dann das "Spiel" beseitigen könnte ?
Danke für Eure Antworten im voraus.

Viele Grüsse

Achim
Holder A12 Baujahr 1957
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Beitrag von URMEL »

Hallo, bei meinem A12/13 ist der Schalthebel mit einem Kerbstift befestigt. Oft kann es schon helfen, wenn dieser erneuert wird. ff&px (fiel freude & pleib xunt) URMEL
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Möller
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:32
Wohnort: Schlüchtern

Re: A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Beitrag von Möller »

Hallo
Ich habe einen stramm sitzenden O-Ring zwischen Hebel und Gehäuse eingesetzt.
Hebel schlackert nun nicht mehr rum.

mfg Möller
diveachim
Beiträge: 27
Registriert: So 20. Apr 2008, 20:13

Re: A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Beitrag von diveachim »

Hallo, Urmel. Vielen Dank für die Antwort. Ein Kerbstift ? Von welcher Richtung wird der denn eingeschlagen ? Direkt in die vom Getriebe kommende Welle oder in den Schalthebel ? Ich stelle mir den wie einen Splint vor. D.h. man müsste den den Weg "rückwärts" wieder rausbekommen und einen neuen einsetzen. Ist das richtig? Sorry. Bin da nicht so geübt. Viele Grüsse Achim
Holder A12 Baujahr 1957
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Beitrag von URMEL »

Hallo, Diveachim, nein, ein Kerbstift ist zylindrisch. Du kannst ihn Dir wie ein aufgeschnittenes Röhrchen vorstellen, das durch die etwas engere Bohrung leicht zusammengedrückt wird. Dadurch sitzt er auf Spannung und kann nur durch einen passenden Durchschlag rausgetrieben werden. Ich hoffe geholfen zu haben. ff&px URMRL
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Möller
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:32
Wohnort: Schlüchtern

Re: A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Beitrag von Möller »

Hallo
Der Kerbstift ist ein Hohlsplint der den Schalthebel auf der Welle hält .
Meine Lösung bezieht sich auf eine mit dem Schalthebel schlagernde Getriebewelle.

mfg
diveachim
Beiträge: 27
Registriert: So 20. Apr 2008, 20:13

Re: A12: Befestigung des Schalthebels am Getriebe

Beitrag von diveachim »

Hallo Alle,
ich habe alle Vorschläge versucht bei meinem Schalthebel nachzuvollziehen. Ich bin leider nicht weitergekommen.
Habe jetzt mal Bilder angehängt von meiner Situation. Vielleicht hat jemand da einen Vorschlag, wie man den Hebel fester bekommt.
Man könnte meinen, dass da eine Schraube eingedreht ist, die allerdings keine Kerbe o.ä. hat, um sie zu bewegen.

Danke Euch schon mal für Eure Tipps im voraus.
Viele Grüße

Achim
IMG_1127.JPG
Holder A12 Baujahr 1957
Antworten