A12 Übersetzung Getriebe
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:23
A12 Übersetzung Getriebe
Hallo,
weiß jemand, welche Übersetzung die Gänge des A12 jeweils haben (bzw. welche Höchstgeschwindigkeiten jeweils)?
Danke!
weiß jemand, welche Übersetzung die Gänge des A12 jeweils haben (bzw. welche Höchstgeschwindigkeiten jeweils)?
Danke!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 1. Mai 2009, 20:14
- Wohnort: Thüringer Wald
Re: A12 Übersetzung Getriebe
Für welches Getriebe? 4 zu 2 oder 6 zu 3.
Gruß Lutz - Peter
Gruß Lutz - Peter
Gruß Lutz - Peter
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:23
Re: A12 Übersetzung Getriebe
4 zu 2 

Re: A12 Übersetzung Getriebe
Hallo,
laut Betriebsanleitung:
(bei Bereifung 5.00-16 AS; 2200 U/min. des Motors)
1. Gang 0,9-2,0 km/h
2. Gang 4,7 km/h
3. Gang 5,7 km/h
4. Gang 13,5 km/h
1. Rückwärtsgang 0,9-2,0 km/h
2. Rückwärtsgang 4,7 km/h
Holdergruß Bubbi
laut Betriebsanleitung:
(bei Bereifung 5.00-16 AS; 2200 U/min. des Motors)
1. Gang 0,9-2,0 km/h
2. Gang 4,7 km/h
3. Gang 5,7 km/h
4. Gang 13,5 km/h
1. Rückwärtsgang 0,9-2,0 km/h
2. Rückwärtsgang 4,7 km/h
Holdergruß Bubbi
Holder, was denn sonst!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:23
Re: A12 Übersetzung Getriebe
Danke!
Ich nehme an, der 4.Gang läßt sich nicht alleine sperren, sondern nur die ganze Schnellgruppe insgesamt?
Ich nehme an, der 4.Gang läßt sich nicht alleine sperren, sondern nur die ganze Schnellgruppe insgesamt?
Re: A12 Übersetzung Getriebe
Ja genau,
aber warum willst du diesen Sperren?
Die Steuern und Versicherung sind nicht besonders teuer.
Bubbi
aber warum willst du diesen Sperren?
Die Steuern und Versicherung sind nicht besonders teuer.
Bubbi
Holder, was denn sonst!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 1. Mai 2009, 20:14
- Wohnort: Thüringer Wald
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:23
Re: A12 Übersetzung Getriebe
Richtig.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 1. Mai 2009, 20:14
- Wohnort: Thüringer Wald
Re: A12 Übersetzung Getriebe
Ist denn ein 6 km/h Schild überhaupt heute noch möglich?
So sollte die Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft (nicht nur ein angeschraubter Begrenzungswinkel) ausgelegt sein. Versicherung ist auch nötig.
Kannst du uns mal deinen Verwendungszweck mitteilen.
Gruß Lutz - Peter
So sollte die Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft (nicht nur ein angeschraubter Begrenzungswinkel) ausgelegt sein. Versicherung ist auch nötig.
Kannst du uns mal deinen Verwendungszweck mitteilen.
Gruß Lutz - Peter
Gruß Lutz - Peter
Re: A12 Übersetzung Getriebe
Soweit ich informiert bin braucht man für ein 6km/h Fahrzeug einen Wisch vom TÜV. Weiterhin werden die seit etwa 10 Jahren nicht mehr ausgestellt. Versicherung ist fraglich aber keinesfalls schädlich. Es fahren auch ne Menge Leute mit 6km/h Schild am Bulldog/Einachser rum die nicht legal sind (nicht einmal gesperrte Gänge). Frag erst mal beim TÜV und wenn 6km/h nicht geht, dann vielleicht über selbstfahrende Arbeitsmaschine. Wenn du auf einen kompetenten Kittelträger stößt lass dir alles schriftlich geben!
Was spricht gegen eine normale Zulassung? Mein A12 wiegt nackich 600kg. Also auf 800kg zulässiges Gesammtgewicht ablasten=45€ ans Finanzamt. Ne günstige Versicherung für 50€(Verhandlungssache) und du fährst legal für 100€ mit ca. 15km/h auf 6-16Reifen durch die Gegend statt halblegal mit 6km/h.
Gruß Christian
Was spricht gegen eine normale Zulassung? Mein A12 wiegt nackich 600kg. Also auf 800kg zulässiges Gesammtgewicht ablasten=45€ ans Finanzamt. Ne günstige Versicherung für 50€(Verhandlungssache) und du fährst legal für 100€ mit ca. 15km/h auf 6-16Reifen durch die Gegend statt halblegal mit 6km/h.
Gruß Christian
Holder A12
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:23
Re: A12 Übersetzung Getriebe
Verwendungszweck: Holz holen aus weniger als 3km Entfernung - dauert zwar dann doppelt so lange, würde aber das Leben in anderer Hinsicht erleichtern.
http://www.landtreff.de/6-km-h-schleppe ... 15422.html
http://www.landtreff.de/umbau-auf-6kmh- ... 10582.html
Dort die Beiträge von take_it_1999 - was der postet scheint mir in Einklang mit FZO & Co zu sein. Für ein 6km/h-Fahrzeug gibt es keine Betriebserlaubnis, ist keine nötig und kann deswegen auch niemand ausstellen.
TÜV/DEKRA sind kraft Gesetz dafür nicht zuständig und stellen es aus diesem Grunde nicht mehr aus. Fahrzeuge unter 6km/h haben aber keine Papiere.c.c. hat geschrieben:Soweit ich informiert bin braucht man für ein 6km/h Fahrzeug einen Wisch vom TÜV. Weiterhin werden die seit etwa 10 Jahren nicht mehr ausgestellt.
http://www.landtreff.de/6-km-h-schleppe ... 15422.html
http://www.landtreff.de/umbau-auf-6kmh- ... 10582.html
Dort die Beiträge von take_it_1999 - was der postet scheint mir in Einklang mit FZO & Co zu sein. Für ein 6km/h-Fahrzeug gibt es keine Betriebserlaubnis, ist keine nötig und kann deswegen auch niemand ausstellen.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:11
- Wohnort: 72667
Re: A12 Übersetzung Getriebe
genau, das Fahrzeug darf einfach technich nicht schneller als 6 sein,Hobbit1972 hat geschrieben:...Dort die Beiträge von take_it_1999 - was der postet scheint mir in Einklang mit FZO & Co zu sein. Für ein 6km/h-Fahrzeug gibt es keine Betriebserlaubnis, ist keine nötig und kann deswegen auch niemand ausstellen.
im Falle eines Falles wird das dann vom Tüv oder Dekra halt überprüft...
Gruß Jo
abu Moritz = "Vater von Moritz"
wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
abu Moritz = "Vater von Moritz"
wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...