A12 Überrollbügel

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Hobbit1972
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:23

A12 Überrollbügel

Beitrag von Hobbit1972 »

Hallo,

ich nenne seit kurzem einen A12 mein Eigen. Ich brauche nun einen Überrollbügel bzw. will selber einen bauen. Hat mir jemand Tips dazu?

Danke,
Hobbit1972
südhesse
Beiträge: 66
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 11:08

Re: A12 Überrollbügel

Beitrag von südhesse »

Hi,

im Jahrbuch Traktoren 2003 (Podszun Verlag) gab es eine ausführliche Abhandlung zum Thema ROPS. Da wird auch über die Berechnungsgrundlagen berichtet. Zm A12 braucht man aber normalerweise keinen Bügel, obwohl sicher sinnvoll.

südhesse
c.c.
Beiträge: 58
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 10:06
Wohnort: Unterallgäu

Re: A12 Überrollbügel

Beitrag von c.c. »

Hallo,

ich hab nen Schrieb von Holder das:" Nach Abschnitt 24 § 11 der Unfallverhütungsvorschriften benötigen folgende Schmalspurschlepper aufgrund ihrer Bauart keine weiteren Schutzvorrichtungen: A10, A12, A13, B10, AM2, A15, P50, A16, A18, B16, B18, A30, P60 bis Nr.50 30456 (bis 24PS) " dann kommen noch ein paar Ausnahmen wo Bügel in Vorbereitung sind. Die Kopie ist mittelmässig und ich hab keinen Scanner. Es ist kein Datum drauf aber die Postleitzahlen sind 4-stellig.

Gruß Christian
Holder A12
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra
Hobbit1972
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 11:23

Re: A12 Überrollbügel

Beitrag von Hobbit1972 »

Danke für die Infos. Interessant, daß man nicht zwingend einen braucht. Sinnvoll dürfte er dennoch sein.
Antworten