Elektrikproblem AM2 mit Anhänger
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 24. Jul 2008, 16:23
- Wohnort: Moritz/Gößweinstein
Hallo,
ich habe heute eine Anhängerbeleuchtung am AM2 eingesteckt. Da geht nicht viel wie es soll. Was geht ist das Licht und der rechte Blinker.
Die Belegung in der Anghängerbeleuchtung ist richtig nach Norm gesteckt.
Die Belegung am Holder aber auch. Laut Elektrikplan stimmen die Kabelfarben
an den zugehörigen Belegungsstellen.
Was könnte da noch sein?
Kann sowas auch mit der Warnblinkanlage vom AM2 zusammenhängen?
Wenn ja, wer hat eine genau Belegung der Holder-Kabel an der Warnblinkeinrichtung.
Gruß
Peter Sebald
ich habe heute eine Anhängerbeleuchtung am AM2 eingesteckt. Da geht nicht viel wie es soll. Was geht ist das Licht und der rechte Blinker.
Die Belegung in der Anghängerbeleuchtung ist richtig nach Norm gesteckt.
Die Belegung am Holder aber auch. Laut Elektrikplan stimmen die Kabelfarben
an den zugehörigen Belegungsstellen.
Was könnte da noch sein?
Kann sowas auch mit der Warnblinkanlage vom AM2 zusammenhängen?
Wenn ja, wer hat eine genau Belegung der Holder-Kabel an der Warnblinkeinrichtung.
Gruß
Peter Sebald
_________________________________
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Wer sagt denn das am AM2 alles nach Norm angeschlossen ist? Und nicht mal irgendwo und irgendwann was durcheinandergeraten ist (Schnellreparatur, Kabel kontaktprobleme7Kabelbruch...).
Erst einmal prüfen, ob die Steckdose am Schlepper auch auf den richtigen Kontakten alles liegen hat, bzw, ob und wo welches Signal ankommt?
(Prüflampe oder Voltmeter)
Kabelbelegung in der Steckdose gem. Farbcode ist schön und gut, .. , wenn jemand die Dinger weiter vorne vertauscht hat..
Masseverbindung i.O..
Und dann das gleiche analog beim Hänger:
Welches Lampe/Signaleinrichtung geht eigentlich wann? Oder Anhängerbeluchtung an PKW .. gegenprüfen.
Erst einmal prüfen, ob die Steckdose am Schlepper auch auf den richtigen Kontakten alles liegen hat, bzw, ob und wo welches Signal ankommt?
(Prüflampe oder Voltmeter)
Kabelbelegung in der Steckdose gem. Farbcode ist schön und gut, .. , wenn jemand die Dinger weiter vorne vertauscht hat..
Masseverbindung i.O..
Und dann das gleiche analog beim Hänger:
Welches Lampe/Signaleinrichtung geht eigentlich wann? Oder Anhängerbeluchtung an PKW .. gegenprüfen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 09:23
Hallo
Der Am2 hat Blinker und Bremslicht in einem und das Rücklicht seperat.(Zweifach)
Ein Pkw Anhänger hat Bremslicht seperat,Blinker seperat und Rücklicht seperat und evtl. noch Nebelschlussleuchte.Das heist mit Pkw funktioniert es und mit dem Holder nicht.
Ich habe es bei meinem Am 2 und meinem Pkw Anhänger mit einem Zwischenkabel und einem Stecker so angeschlossen, das der Hänger mit dem Kabel wie der Am 2 funktioniert und ohne das Zwischenkabel es am Auto geht.
Der Am2 hat Blinker und Bremslicht in einem und das Rücklicht seperat.(Zweifach)
Ein Pkw Anhänger hat Bremslicht seperat,Blinker seperat und Rücklicht seperat und evtl. noch Nebelschlussleuchte.Das heist mit Pkw funktioniert es und mit dem Holder nicht.
Ich habe es bei meinem Am 2 und meinem Pkw Anhänger mit einem Zwischenkabel und einem Stecker so angeschlossen, das der Hänger mit dem Kabel wie der Am 2 funktioniert und ohne das Zwischenkabel es am Auto geht.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 24. Jul 2008, 16:23
- Wohnort: Moritz/Gößweinstein
Herr Zimmer hat Recht,
genau so sieht es beim Reinschauen in die Steckerdose aus.
Dann werde ich mal ein Zwischenkabel nehmen und eine zweite Dose
nach hinten verlegen, denn die ist bei mir auf der linken Seite
unterhalb des Sitzes angebracht. Mit dem Umpolungen auf dem
Zwischenkabel dürfte es klappen....
Danke für die Hilfe
genau so sieht es beim Reinschauen in die Steckerdose aus.
Dann werde ich mal ein Zwischenkabel nehmen und eine zweite Dose
nach hinten verlegen, denn die ist bei mir auf der linken Seite
unterhalb des Sitzes angebracht. Mit dem Umpolungen auf dem
Zwischenkabel dürfte es klappen....
Danke für die Hilfe
_________________________________
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 09:23
Peter Sebald postete
Herr Zimmer hat Recht,
genau so sieht es beim Reinschauen in die Steckerdose aus.
Dann werde ich mal ein Zwischenkabel nehmen und eine zweite Dose
nach hinten verlegen, denn die ist bei mir auf der linken Seite
unterhalb des Sitzes angebracht. Mit dem Umpolungen auf dem
Zwischenkabel dürfte es klappen....
Danke für die Hilfe
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 09:23
Hallo Peter,
es sollte egal sein, wo der Anhänger angeschlossen ist. Auch funktioniert das Bremslicht an dem Anhänger. An der Steckdose ist ein anderes Blinkerkabel angeschlossen als an den hinteren Blinkern. Es funktioniert das Bremslicht und der Blinker.
Bei Bedarf kann ich Dir den Stromlaufplan schicken und auch erklären.
Gruß HaSchDi
es sollte egal sein, wo der Anhänger angeschlossen ist. Auch funktioniert das Bremslicht an dem Anhänger. An der Steckdose ist ein anderes Blinkerkabel angeschlossen als an den hinteren Blinkern. Es funktioniert das Bremslicht und der Blinker.
Bei Bedarf kann ich Dir den Stromlaufplan schicken und auch erklären.
Gruß HaSchDi
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 09:23