Öl & Rauch Auswurf bei A15
Ich versuche mich gerade durch meinen A15 zu schrauben.
Ein Problem ist, dass der A15 am Auspuff recht viel Öl raus wirft. Bei hoher Drehzahl fängt er auch mächtig an zu rauchen. Es handelt sich um den 543ccm Diesel Motor.
Hat jemand von Euch ne Ahnung woran es liegt ?
Über Ratschläge von Euch freue ich mich.
Gruß
Will
Ein Problem ist, dass der A15 am Auspuff recht viel Öl raus wirft. Bei hoher Drehzahl fängt er auch mächtig an zu rauchen. Es handelt sich um den 543ccm Diesel Motor.
Hat jemand von Euch ne Ahnung woran es liegt ?
Über Ratschläge von Euch freue ich mich.
Gruß
Will
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 24. Jul 2008, 16:23
- Wohnort: Moritz/Gößweinstein
Vielleicht bekommt er zuviel Öl durch die Pumpe? - Kann aber nicht sein. Ich tippe mal drauf, dass es an den Kolpenringen liegt? Kaputt? - Da bin ich kein Fachmann - Ich hoffe, dass sích hier im Forum noch Leute zu diesem Problem melden.
Peter
Peter
_________________________________
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Hallo,
danke für die Info, ich werde am WE den Auspuff ausbrennen.
Eine andere Frage die sich mir stellt, ist wie der Auspuff überhaupt im Orginalzustand befestigt ist.
Zum jetztigen Zeitpunkt liegt der waagerecht mit dem Auslass nach hinten.
Ich habe auf einigen Bildern aber auch schon gesehene, dass der Auspuff mit dem Auslass schräg nach unten vor das linke Vorderrad motiert war, was für mich sinnvoll erscheint, wenn die Rauchentwicklung und Ölspuckerrei teilweise als normal anzusehen ist.
Zum jetztigen Zeitpunkt sieht sowohl Holder als auch Fahrer nach 3 Minuten Fahrt aus wie ein schwarzer Streuselkuchen.
danke für die Info, ich werde am WE den Auspuff ausbrennen.
Eine andere Frage die sich mir stellt, ist wie der Auspuff überhaupt im Orginalzustand befestigt ist.
Zum jetztigen Zeitpunkt liegt der waagerecht mit dem Auslass nach hinten.
Ich habe auf einigen Bildern aber auch schon gesehene, dass der Auspuff mit dem Auslass schräg nach unten vor das linke Vorderrad motiert war, was für mich sinnvoll erscheint, wenn die Rauchentwicklung und Ölspuckerrei teilweise als normal anzusehen ist.
Zum jetztigen Zeitpunkt sieht sowohl Holder als auch Fahrer nach 3 Minuten Fahrt aus wie ein schwarzer Streuselkuchen.
Ich hab den Auspuff heute ausgebrannt, wie von berlin beschrieben.
Hat aber nicht viel gebracht.
Der Luftfilter liegt im Ölbad. Allerdings weiß ich nicht wirklich wie viel Öl da drin sein muß um beurteilen zu können, ob er zuvoll ist.
Die Frage die sich mir immer noch stellt ist die Montage des Auspuffs, wenn Berlin am A16 den Auspuff nach unten zeigend vor dem linken Vorderrad hat, dann könnte das dannbei A15 auch sein ?
Ich hab nun auf verschiedenen Bildern vom A15 beide Varianten gesehn und frage mich welche Variante die Orginale ist ?
Hat aber nicht viel gebracht.
Der Luftfilter liegt im Ölbad. Allerdings weiß ich nicht wirklich wie viel Öl da drin sein muß um beurteilen zu können, ob er zuvoll ist.
Die Frage die sich mir immer noch stellt ist die Montage des Auspuffs, wenn Berlin am A16 den Auspuff nach unten zeigend vor dem linken Vorderrad hat, dann könnte das dannbei A15 auch sein ?
Ich hab nun auf verschiedenen Bildern vom A15 beide Varianten gesehn und frage mich welche Variante die Orginale ist ?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 21:23
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 21:23
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 19. Nov 2009, 15:39
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 19. Nov 2009, 15:39
Hi Malte!
Wir sprechen hier von Deinem alten A15- ich werd es wohl so machen wie Du es schon geraten hattest und den Auspuff umschweissen. Das letzte mal als ich gefahren bin sah ich nach einer Stunde aus wie ein Schornsteinfeger
Die Markierung im Luftfilter hab ich noch nicht gefunden, weißt Du noch genau wo ich die finden kann ???
Gruß
Wir sprechen hier von Deinem alten A15- ich werd es wohl so machen wie Du es schon geraten hattest und den Auspuff umschweissen. Das letzte mal als ich gefahren bin sah ich nach einer Stunde aus wie ein Schornsteinfeger

Die Markierung im Luftfilter hab ich noch nicht gefunden, weißt Du noch genau wo ich die finden kann ???
Gruß
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 21:23
welches Oel fährst Du eigentlich? Mit Baumarktöl 15W-40 hat mein A15 auch gequalmt. Jetzt mit M30 von Millers Oils www.millersoils.de ist das vorbei.
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 21:23
Halllo , da es mal mein A 15 war und ich denke das Will aufgrund des Öl auswurfs nicht viel gefahren ist , müsste von mir noch HD SAE 20drin sein, ich verstehe nicht sein problem , warum schweist er den Auspuff nicht einfach um wie ich es ihm schon geraten habe . Ich habe nächmlich erst kurz vor dem Verkauf den Auspuff seitlich nach vorne umgeschweist , vorherr war er noch unten Angebracht und ich habe damals nicht einmalg emerkt das er öl auswirft und hatte daher nie disese Problem
Daher nochmal Will, solltest du den Auspuff noch nicht nach unten gerichtet haben , tuh es und du wirst kein Problem mehr haben und auserdem die Öl Pummpe habe ich nicht neu gemacht , du vieleicht ? Falls nicht lasse sie nochmals überprüfen und einstellen da ich es das letzte mal vor ca. 2 Jahren eingstellt habe .
Ich hoffe ich habe dir nun entlich weiter geholfen
Daher nochmal Will, solltest du den Auspuff noch nicht nach unten gerichtet haben , tuh es und du wirst kein Problem mehr haben und auserdem die Öl Pummpe habe ich nicht neu gemacht , du vieleicht ? Falls nicht lasse sie nochmals überprüfen und einstellen da ich es das letzte mal vor ca. 2 Jahren eingstellt habe .
Ich hoffe ich habe dir nun entlich weiter geholfen