Holder mit Frontlader
Hallo,
ich denke schon
schau mahl hier!!!
http://www.myholder.de/modules/xcgal/di ... =19&pos=23
gruss reinhard
ich denke schon
schau mahl hier!!!
http://www.myholder.de/modules/xcgal/di ... =19&pos=23
gruss reinhard
Holder die Waldfee...
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 4. Feb 2007, 20:40
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Kontaktdaten:
Morgen die Herren,
ich hab nen AM2 und den kann ich bequem hinten auf einer seite anheben. jetzt wird son a45 ja nochmal deutlich schwerer sein, aber die gewichtsverteilung wird wohl ähnlich liegen. kann man damit überhaupt anständig nen frontlader betreiben, oder muss man dauerhaft mit radgewichten und betonklotz rumfahren?
Gruß Philipp
ich hab nen AM2 und den kann ich bequem hinten auf einer seite anheben. jetzt wird son a45 ja nochmal deutlich schwerer sein, aber die gewichtsverteilung wird wohl ähnlich liegen. kann man damit überhaupt anständig nen frontlader betreiben, oder muss man dauerhaft mit radgewichten und betonklotz rumfahren?
Gruß Philipp
Holder AM2 (HD2) Bj. 1972
Deutz D5506
Deutz D5506
so ab a45 gehts eigentlich ordentlich....darunter ist alles spielerei.
heckgewicht oder reifen+heckgewicht vorausgesetzt.
ohne ballastierung hinten ist arbeiten per fl nicht möglich bzw. gefährlich.(bin schon 2x unfreiwillig von nem a60 abgestiegen bei kurvenfahrt).
also bei fl-arbeiten heck ballastieren,dann gehts prima.(es sei denn man schaufelt sägemehl
heckgewicht oder reifen+heckgewicht vorausgesetzt.
ohne ballastierung hinten ist arbeiten per fl nicht möglich bzw. gefährlich.(bin schon 2x unfreiwillig von nem a60 abgestiegen bei kurvenfahrt).
also bei fl-arbeiten heck ballastieren,dann gehts prima.(es sei denn man schaufelt sägemehl
