ich habe meinen A8 (bei den Bildern auf Seite sieben, neben dem weißen Auto stehend) nach ca 5 Jähriger Stillstandszeit wieder zum Leben gebracht.
Die Reparatur habe ich mir schlimmer vorgestellt, als Sie tatsächlich war. Deshalb habe ich mich auch ziemlich lang nicht rangetraut.
Der Fliehkraftregler hatte sich in seine Einzelteile aufgelöst (alle Gewichte waren abgebrochen) und der Motor hat daraufhin bis an die Schmerzgrenze hochgedreht.
Mein Grundstück war dann in schwarzen Rauch eingehüllt und die Nachbarn sind dan neugierig geworden was hier vorgeht.
Scheinbar hat sich im Lauf der Zeit auch der Rauchgasbegrenzer gelockert.
Als ich ihn vor der Reparatur noch mal angeworfen habe wurde das ganze mal gefilmt. Ausmachen lies der sich auch nicht mehr. Dazu musste ich den Luntenhalter herausdrehen.
Jetzt schnurrt der kleine aber wieder und ich bin überglücklich.
DANKE AN ALLE, DIE MIR MIT RAT (auch telefonisch) WEITERGEHOLFEN HABEN
Michael