Seite 1 von 1
Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 17:05
von holderbesitzer123
Moin,
ich bin neu im Forum!
Ich habe ein Problem , mit meinem im Februar, gekauften ED2.
Zuerst dachte ich, dass ich zu wenig Schwarzbrot gegessen habe-aber der Verkäufer und ich haben ihn schon zum Laufen gebracht.
Es gestaltet sich nur sehr schwierig, obwohl ich den Startvorgang befolge,Vollgas-Luntenhalter raus-ca 10mal kurbeln-Rauchbegrenzer raus-Luntenhalter mit entzündeten Zündfix rein und........ausser Rauch kommt nichts!?
Kompression und Sprit sind da!!!!
Das Gas hatte er schon als er lief schlecht angenommen.....
Muss ich erstmal Auspuff und Luftfilter reinigen oder muss der Rauchbegrenzer neu eingestellt werden??
Der Rauchbegrenzer ist jetzt seit ca 2 Monaten gezogen

.
Vielleicht wohnt ja auch jemand mit Ahnung in meiner Nähe??PLZ ist 29439.
Danke
Gruss Hansi
Re: Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 17:45
von RobertS
Das Zündfix muß nicht vorher angezündet werden, das zündet durch die Kompression von alleine.
Bei den momentanen Temperaturen muß der Diesel auch ohne Hilfe laufen.
Ansonsten erster Verdächtiger Einspritzdüse.
Dichter Filter oder Luft im System.
Grüße
Robert
Re: Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:24
von ecki
Hallo Hansi
Du machst schon soweit alles richtig. Eine Frage ziehst du die Kurbel beim Starten so durch oder Schaukelst du ein wenig vor das du mehr schwung hast um über den Totpunkt zu kommen?
Probier mal die Methode mit dem Schaukeln dann sollte er laufen. Das er schlecht gas annimmt kann an der Einspritzdüse oder an dem Regleröl liegen.
Mfg Ecki
Re: Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:01
von holderbesitzer123
hallo,
entlüftet war eigentlich schon alles!
Ich wippe ein paarmal, bis ich den OT spüre und reiße dann bei acht-neun Uhr nochmal stärker.
Und was muss ich am Regleröl machen??
Gruss
Re: Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 10:11
von ecki
Hallo Hansi
Da machst du es ja schon richtig mit dem Starten. Du solltest solange wippen bis du Ohne Mühe über den OT kommst.
Das Regleröl solltest du wechseln da es meistens ziemlich alt ist. Es kann auch sein das der Regler durch das öl verklebt ist und dadurch die Kugeln sich nicht mehr richtgbewegen können.
Mfg Ecki
Re: Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:11
von holderbesitzer123
hey ecki,
kannst du mir in etwa beschreiben wie ich das Öl wechsel?Oder kann ich das irgendwo nachlesen??
Will mich am Wochenende erstmal an das reinigen von Filter und Auspuff machen, vielleicht schaffe ich es auch noch die Düse zu überprüfen, bzw. zu wechseln-habe nämlich schon für Ersatz gesorgt.
Bestimmt melde ich mich auch nochmal bei weiteren Fragen.
Danke!
Gruss aus Lüchow/ Wendland
Hansi
Re: Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 10:17
von ecki
Hallo Hansi
Regleröl wird vorn am Gehäuse wo der Rauchbegrenzer ist abgelassen. Auf der seite wo die Einspritzpumpe ist neues aufgefüllt.
Auspuff würde ich an deiner stelle ausbrennen.
Hast du nur den Düseneinsatz neu oder die Komplette Düse?
Mfg Ecki
Re: Startschwierigkeiten Holder ED 2
Verfasst: So 9. Jun 2013, 17:51
von holderbesitzer123
D-A-N-K-E!!!!!!!!
Hallo Leute,
nachdem ich am Wochenende den Auspuff ausgebrannt und das Öl im Ölbadfilter gewechselt habe, sprang mein ED 2 an als wäre nie eine Schwiereikeit gewesen!
Ich muss Ihn zwar mit angezündeten Zündfix unterstützen, aber das hat meiner Freude keinen Abbruch getan!!!!
Die Ausfahrt war gerettet:-)!!!
Kann ich noch etwas reinigen, um das Starten zu erleichtern und vielleicht mehr Leistung zu erlangen??
Mein Dieselfilterbehälter ist defekt!Hat jemand so einen auf Lager??
Nochmals danke!!!!!
Gruss Hansi