Holder-Forum • E11 Anlasser
Seite 1 von 1

E11 Anlasser

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 11:53
von gucker
Hallo ,

ich habe mir vor kurzen ein Holder E11 zugelegt und will ihn nun neu aufbauen bzw restaurieren

da der D500 ein Anschluß für ein Anlasser hat suche ich ein gebrauchten vom Auto (orginal Holder ist dieser fast unbezahlbar)

welche Anlasser passen noch zum E11 :?: :?: :?:

Danke in voraus

mfg Gucker

Re: E11 Anlasser

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 17:36
von RaBo
Hallo!

Sind welche in der Bucht rausgegangen - waren gar nicht so teuer!

Anschluss o.k. - hast Du auch eine Schwungscheibe mit Zahnkranz eingebaut?
Die E11 hatten oftmals die Kupplungsglocke mit Öffnung - aber den Zahnkranz nicht dafür!
Wenn Du keine hast, dann würde ich erst mal danach Ausschau halten.

Ich suche auch schon die ganze Zeit bisher keinen Erfolg :( :(

Gruesse
RaBo

Re: E11 Anlasser

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 18:03
von Josef47
Hallo Gucker,

habe einen Delco Anlasser aus einem Opel und einen aus einem Mitsubishi am 500er Sachs (ED2) verbaut.
Kann Dir jedoch nicht sagen aus welchen Fahrzeugtypen die stammen, jedenfalls passen die Verzahnungen und die Drehrichtungen. Bei der Aufnahme bzw. Anschraubfläche und der Zentrierung muss man etwas improvisieren.
Bei Bedarf sende ich Dir gerne Bilder und Maße.

Gruß Josef

Re: E11 Anlasser

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 22:16
von gucker
Hallo ,

Danke für die schnelle Antwort

richtig am Wochenende werd ich mal nach schauen
bzw werd ich versuchen das der Holder besser anspringt
ich wollte am WE die Einspritzdüse mal raus bauen und das Strahlbild kontrollieren
beim ersten Test leste Woche hab ich den Eindruck gehabt das der E11 zu wenig Diesel bekommt
hab ein neuen Dieselfilter verbaut und alles entlüftet
beim abschrauben des Überwurf an der Einspritzdüse kommt der Diesel nur Tropfen weise raus gespritzt
der Motor ist nach langen kurbeln angesprungen kurz gelaufen und wieder aus (Feierabend)

wie kann man die Dieselmenge überprüfen

Gruß

Re: E11 Anlasser

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 07:43
von Josef47
Hast du mit Zündfix gestartet?
Wie lange ist er gelaufen (Sekunden)
Mehr als Tropfen kommen aus der Einspritzleitung pro Umdrehung nicht raus.
Dein Eindruck, dass er zu wenig Diesel einspritzt, ist ohne Bedeutung.

Wenn er nur so lange läuft wie as Zündfix glüht, hat er zu wenig Kompression oder die Düse zersteubt nicht optimal.
Hört man die Düse schnarren?
Wie ist die Kompression? Bei ca. 25 Kg Kraft an der Kurbel sollte sie 3-5 sec. anstehen.

Gruß Josef

Re: E11 Anlasser

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 10:18
von gucker
Hallo ,

hab den Diesel ohne Zünfix gestartet (mußte ich erst bestellen) da ich neugierig war mußte es so gehn
Kompression hab ich nicht gemessen (gefüllte 40 bar liegen an :D )aber ich denke mal das er die 25 bar schafft
dieses schnarren der Düse hab ich auch noch nicht war genommen
das grosse Problem ist das der Sitz der Düse so verkeimt ist das ich Angst hab die Stehbolzen abzureißen

Gruß

Re: E11 Anlasser

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 20:50
von gucker
Hallo,
der Holder läuft nun ,viel geändert hab ich nicht die Düse ausgebaut und sauber gemacht Sprühbild überprüft (Kegelförmig tropft nicht nach ) nun springt er beim 3 bis 4 mal an

nun geht es weiter der Holder kuppelt nicht
der Kupplungshebel am Getriebe kann man 2cm ohne Widerstand bewegen danach 1cm mit :evil:
jetzt suche ich Informationen über die Kupplung :?: :?: :?: Verschleißmass
den Motor hab ich schon raus gebaut

Danke in voraus

Grüß

Re: E11 Anlasser

Verfasst: So 28. Okt 2012, 10:35
von URMEL
Hallo, Gucker, wenn der Motor schon draußen ist, dann kannst Du auch die wenigen Schrauben der Kupplung öffnen. Ein Augenschein kann das Problem lösen. ff&px Urmel

Re: E11 Anlasser

Verfasst: So 28. Okt 2012, 15:16
von gucker
Hallo ,
Danke für die Antwort
Kupplung funktioniert jetzt auch
das Drucklager hat der Vorgänger falsch herum eingebaut
zum Glück ist die Kupplung nicht runter gewesen :P :P

Motor springt auch immer besser an :P :P

Starterkranz hab ich leider nicht

was ich jetzt noch suche ist ein Gasboutenzug , Hebel für die Bremse und ein Geräteträger

Gruß

Re: E11 Anlasser

Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:09
von RaBo
gucker hat geschrieben:Hallo ,

was ich jetzt noch suche ist ein Gasboutenzug , Hebel für die Bremse und ein Geräteträger

Gruß
Gasboutenzug - Landmaschinen bzw. Motorradhändler (variable Längen zuschneidbar)
Bremshebel - gibt's zur Zeit in der Bucht

Oder einfach mal eine Suche "hier" einstellen!

Viel Erfolg!
RaBo

Re: E11 Anlasser

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 12:56
von gucker
hallo ,

gasboutenzug hab ich jetzt auch
Getriebeöl wollte ich noch wechseln SAE90 :?: :?: :?: wieviel Liter

hat keiner eine Großaufnahme vom Geräterahmen

Danke in voraus

Gruß