Hallo Holder Feunde.
ich kann einen ED II kaufen, wo aber das Holmenlager lose bzw. ausgeschlagen ist.
Frage, ist das eine große Aktion so was zu wechseln , bzw bekommt man so ein Lager
überhaupt noch.
MFg
Ruhewasser
Holmenlager
Re: Holmenlager
Hallo,
in den meisten Fällen sind die Senkschrauben welche des geteilte Blech halten lose oder dieses Blech und die Nut im Gelenkbolzen ist ausgeschlagen.
Reparatur:
Sicherungsschraube M 10 am Querbolzen lösen-Querbolzen mit Messingdorn rausschlagen ( Öleinfüllstopfen entfernen)
Senkschrauben rausdrehen - Gelenkbolzen rausziehen - Nut begutachten eventuell auf Drehmaschine nachstechen.
Neue dickere Haltebleche anfertigen oder die vorhandenen aufschweißen ( Ring aufschweißen) und der Bolzennut anpassen.
Gruß Josef
in den meisten Fällen sind die Senkschrauben welche des geteilte Blech halten lose oder dieses Blech und die Nut im Gelenkbolzen ist ausgeschlagen.
Reparatur:
Sicherungsschraube M 10 am Querbolzen lösen-Querbolzen mit Messingdorn rausschlagen ( Öleinfüllstopfen entfernen)
Senkschrauben rausdrehen - Gelenkbolzen rausziehen - Nut begutachten eventuell auf Drehmaschine nachstechen.
Neue dickere Haltebleche anfertigen oder die vorhandenen aufschweißen ( Ring aufschweißen) und der Bolzennut anpassen.
Gruß Josef
Re: Holmenlager
Wenn Bolzen sehr schwergängig, mit Fäustel gegenhalten damit Bolzenauge des Holms nicht zerbricht.Josef47 hat geschrieben: Sicherungsschraube M 10 am Querbolzen lösen-Querbolzen mit Messingdorn rausschlagen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:42
Re: Holmenlager
Hallo Josef 47
Danke Dir für die Info. Am Dienstage hole ich den Holder ab. Habe ihn von einem
Arbeitskollegen gekauft.
MFg
Ruhewasser
Danke Dir für die Info. Am Dienstage hole ich den Holder ab. Habe ihn von einem
Arbeitskollegen gekauft.
MFg
Ruhewasser