Seite 1 von 1
E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:44
von Sambo
posting.php?mode=post&f=13#Hallo!
Vielleicht kann mir jemand vom Forum mitteilen, wie die Zapfwelle beim E8D genau bezeichnet wird.
Offensichtlich handelt es sich ja nicht um die gleiche wie bei den großen Traktoren (z.B 1 3/8 Zoll oder so).
Oder kennt jemand eine Adresse/Händler, der die Gelenkwellen dieser Größe hat oder vertreibt?
Vielen Dank im Voraus.
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 20:25
von Holderfraek
Hallo
habe auch einen E8D,es gibt einen Zapfwellenstummel der von klein auf normal passt,habe es selber an meinen E8d,mit lagerbock und dicker stahlplatte.
Wenn erwünscht kann ja mal Bilder von Machen.
Mfg Walter
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 08:01
von Sambo
Hallo Holderfreak
Danke für die Infos.
Habe mir zwischenzeitlich von der Firma Öko-Profi einen Adapter auf die gängige Zapfwellengröße 1 3/8 Zoll bestellt und musste dann feststellen, dass dieser "kleine stummel" am E8 wirklich nicht für eine normale Zapfwellenanbringung geeignet ist.
Dann versuchte ich sebst einen Lagerbock zu bauen mit dem Ergebnis, dass sich mein selbst gedrehtes Gleitlager aus Messing sich trotz Schmierung zu schnell verschleist.
Deshalb wäre ich dir für Bilder von einem Original Lagerbock sehr dankbar, würde diesen dann entspr. nachbauen.
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:04
von Bastian
Hallo Sambo,
meint du mit Lagerbock die Hülse, wie sie bei den E8 &Co. Zapfwellengeräten verwendet wird? Also quasi das Gegenstück.
Wenn ja, kann ich davon ein paar Fotos machen.
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 20:24
von Sambo
Hallo Bastian
Eine Hülse, Innen mit kleiner 6-fach-Zahnung und außen der normalen 1 3/8 Zapfwellenzahnung hab ich schon in Katalogen gesehen, sie wird dort oft auch als Adapter bezeichnet.
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei dem nur ca. 3 cm herausstehenden Zapfwellenstummel des E8 Sinn macht, allein mit der Hülse eine Verbindung herzustellen. Zum einen müsste eine Sichere Verbindung (z.B. Splint) gegen Herausrutschen geschaffen werden und außerdem würde ein auch nur verhältnismäßig geringes Spiel bei 700 oder mehr Umdrehungen pro Minute wahrscheinlich zum Schlackern der ganzen Zapfwelle führen. Deshalb scheint mir ein zweites Lager mit "lagerbock" zwingend notwendig.
Für jeglich Bilder wäre ich trotzdem sehr dankbar.
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 19:34
von Bastian
Hallo,
anbei zwei Bilder, hier vom Mähwerk (inkl. Rutschkupplung).
Hoffe, du kannst was damit anfangen.
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 02:39
von Sambo
Danke Bastian für die Bilder
Scheint mir ein recht massives Teil zu sein. Hatte mir schon gedacht, dass von seitlich an die Getriebe-Endplatte geklemmmt wird.
In meinem Fall soll die Zapfwelle eine Hängerachse antreiben, aber die Lösung wird ähnlich ausfallen.
Werde, wenn Interesse besteht, später mal ein Bild vom fertigen Bauteil einstellen.
Gruß Sambo
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:12
von Bastian
Zu damaligen Zeit war alles massiv
Hab mal einen Ausschnitt der ETL-Fräse angehängt. Dort ist gut sichtbar die Hülse aufgesteckt. Erst ganz hinten, auf der verdickung, ist ein Lager mit Simmerring dran.
Die Hülse dürfte auch so umdie 3-4 cm breit auf der Wellenverzahnung anliegen. Bis zum Lager sind es auf jedenfall mehr wie 30 cm. Also ganz schön lang.
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 07:01
von Sambo
Danke Bastian
Die Länge macht schon Sinn, hierdurch sind die Kräfte bzgl. Verkantung des Zapfwellenstummels natürlich leicher in den Griff zu bekommen.
Ein solch langes Teil werde ich nicht bauen, da sonst beim Lenken die Antriebszapfwelle für den Hänger noch weiter hin und her schwenken würde und entspr. die Winkel für die Gelenke noch größer werden.
Wo kriegt man eigentlich die schönen Bildchen her?
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 19:09
von Bastian
Welche meinst du, die vom Mähantrieb oder der Fräse-ETL?
Re: E8D, wie heißt die Größe der Zapfwelle?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 18:20
von Sambo
Habs wahrscheinlich gar nicht extra erwähnt.
Die Zapwelle will ich ausschließlich zum Antreiben einer Achse verwenden.
Besitze sonst keine Anbaugeräte.