Holder-Forum • Kupplungsnabe
Seite 1 von 1

Kupplungsnabe

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 14:08
von verksmester
Ich habe ein Holder EB-EF mit ein 360 cm3 benzin, Sachs Stamo. Ich habe ein neue, gebrauchte Motor in Deutschland gekauft , das alte Motor war kaputt. Der neue, gebrauchte Motor hat eine kleinere Antribsschaft (Kürbelwelle) und passt nicht an der alte Schwungrad von den alten Motor. Ich habe ein Teil von den alten Kurbelwelle und der Welle hat eine grössere diameter.
Gibt es dann zwei verscheidene grösse diameter von Kübelwelle der Sachs Stamo 360 Motoren ?


Kønnen Sie mir helfen eine Kupplungsnabe mit eine klienere Borhung zu bekommen, oder muss man eiene neuen drehen und fräsen ? Das Motor kann Ich nicht etwas ümarbeiten so es muss etwas mit der Kupplungsnabe zu tun. Ich muss ein andre Kupplungsnabe bekommen

Vielle grüsse aus Norwegen

Re: Kupplungsnabe

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:39
von Thom
Hallo Norwegen,

Du musst Dir einen neuen Kurbelwellenanschluss drehen lassen, der auf die Kurbelwelle des neuen Motors passt.
Dann muss das alte Schwungrad auf dem neuen Anschluss zentrisch befestigt werden.
Dazu muss das Schwungrad innen auf den Außendurchmesser des Kurbelwellenanschlusses ausgedreht werden. Dann müssen in das Schwungrad Löcher zur Befestigung gebohrt werden.
Der Kurbelwellenanschluss muss die entsprechenden Gewindebohrungen haben.
Bei der Konstruktion des Kurbelwellenanschlusses darauf achten, dass später der Abstand Schwungscheibe zum Motorflansch wie beim Original ist. In den meisten Fällen muss auch noch ein neuer Zwischenflansch angefertigt werden, der zwischen altem Motorflansch und neuem Motor motiert wird.
Wenn man keinen Zugriff auf entsprechende Maschinen hat, ist das alles nicht gerade billig. Alternativ sollte man daher über die Anschaffung eines neuen, gebrauchten Einachsers (ab ca. 400 €) nachdenken...

Gruß
Thom