E 12 Bowdenzug - Hüllen austauschen

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
knut
Beiträge: 25
Registriert: Do 6. Okt 2011, 08:07
Wohnort: Westerwald

E 12 Bowdenzug - Hüllen austauschen

Beitrag von knut »

Hallo
Was muss ich beachten wenn ich die def. Bowdenzug - Hüllen meines E 12 austauschen will ?
So wie ich gelesen habe,gibt es bei Ebay unterschiedliche Bowdenhüllen 1,2 mm oder 1,5 - 1,7 mm !?
Teflonbeschichtet ? Hüllendurschmesser 5 mm !?
Wie tausche ich die Hüllen am besten aus , ich sehe da Probleme durch die Lenkholme zu kommen, oder wie seht Ihr das ?

Danke
schöne Grüße aus dem WW

knut
Christoph
Beiträge: 60
Registriert: So 13. Mär 2005, 18:35
Wohnort: Nauheim

Re: E 12 Bowdenzug - Hüllen austauschen

Beitrag von Christoph »

Hallo Knut,
ambesten komplett Baudenzug und Hülle austauschen. Zu beachten ist die Länge der Hülle und der des Baudenzuges. Im Werkzeughandel oder Bei Firmen die Hydraulikleitungen Pressen haben öfter so etwas oder auch Landmaschinenwerstätten zumindest können diese weiterhelfen wo ich so etwas bekommen kann. Es giebt hier aber auch fertige Baudenzüge. frage mal zB. Udo Weiser.
Gruß Christoph
cadr666
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Aug 2011, 16:03

Re: E 12 Bowdenzug - Hüllen austauschen

Beitrag von cadr666 »

Hi,

ich habe die alten Hüllen mit Isolierband an die Neuen Hüllen geklebt. Dann habe ich diese einfach durch den Holm gezogen. Das hat Perfekt funktioniert!
Aber vorher die beiden Enden mit einem Reiniger Fettrei machen.

Lg,
cadr666
knut
Beiträge: 25
Registriert: Do 6. Okt 2011, 08:07
Wohnort: Westerwald

Re: E 12 Bowdenzug - Hüllen austauschen

Beitrag von knut »

War nicht schwer - habe die alten Bowdenzüge zuerst rausgezogen - neue wieder drüber geschoben und dann den Zug gew.

Danke
mfg
knut
Antworten