Holder-Forum • Hochdrehen des Motors beim Starten des ED II
Seite 1 von 1

Hochdrehen des Motors beim Starten des ED II

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 16:38
von Schlüter1250
Hallo liebe Holderfreunde .
ich besitze ein Holder ED II ,beim Starten dreht der Motor sehr hoch und geht nach wenigen Sekunden mit der Drehzahl wieder runter auf normal-Standgas Drehzahl . Egal ob ich ,,vordrehe " ( Luntenhalter rausgeschraubt und kurbeln ,späten halter wieder rein und starten bei gezogenem Dekompressionszug ) oder ob ich so starte d.h. Dekompressionszug gezogen und 2 mal gekurbelt dann läuft der
woran kann dies liegen das der so hochdreht
würde mich über Antworten und Hilfe freuen
mfg. Schlüter1250

Re: Hochdrehen des Motors beim Starten des ED II

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 17:46
von Holderbusch
moin schlüter,

dass ist alles so okay.

dekompressionshebel oder sowas gibt es nicht beim 500w. du meinst sicher den rauchgasbegrenzer und der hat andere funktionen.

der rauchgasbegrenzer hält bei 1/2-3/4 gas die reglergabel in startposition (mehrmenge an diesel) und durch das anschliessende hochdrehen des motors kann die reglergabel wieder in ihre normalposition springen, daher der leerlaufposition...

wenn der motor warm ist, brauchst du den rauchgasbegrenzer nicht zu ziehen, nur etwas gas und dann ohne lunte ankurbeln, dann sollte er laufen.

ich habe zu diesem thema mal einen kleinen film bei you-tube hochgeladen, schau ihn dir mal an und sag mir ob es bei dir auch so läuft.

http://www.youtube.com/watch?v=c9X4EGHp0eE

gruss

holderbusch

Re: Hochdrehen des Motors beim Starten des ED II

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 19:10
von Schlüter1250
jaa mmmmh so in etwar aber ich weiß jetz nicht ob die Drehzahl gleich ist , glaub eher höher weiß jetz nicht weil ich hab einen ,,offenen " Schalldämfer also ohne Inhalt ich mache morgen auch ein video und stell es rein und dir schicke ich dann auch ein link
vielen vielen dank für die Antwort
Lg Schlüter1250

Re: Hochdrehen des Motors beim Starten des ED II

Verfasst: So 26. Jun 2011, 07:22
von Josef47
Hallo Sclüter 1250,

ich vermute, dass die Reibung zwischen Stift des Rauchgasbegrenzers und dem Reglerhebel zu hoch ist. Eventuell ist eine zu starke Feder verbaut.
Zieh mal sofort nach dem Anspringen, bevor er hochdreht, den Rauchgasbegrenzerstift / Startknopf.
Berichte bitte wie er sich nun verhält.

Gruß Josef

Re: Hochdrehen des Motors beim Starten des ED II

Verfasst: So 26. Jun 2011, 12:09
von Schlüter1250
ok ich versuchs die Woche mal
und vielen dank für die Hilfe
vlg Schlüter1250