Habe seit kurzem einen E6 und der muß gereinigt werden. Begonnen habe ich schon damit, mit Backofenspray, nur jetzt komme ich in den Bereich der Lichtspule und da möchte ich vorsichtig sein.
Soll ich vielleicht die Lichtspule ausbauen, denn um den Schmutz am Zylinder bzw. in unmittelbarer Nähe der Spule zu entfernen (Deckel mit Starterseil habe ich entfernt), wird der Einsatz von Flüssigkeiten unvermeidbar sein.
Danke für eine Info
Arnulf
Reinigung
Re: Reinigung
Hallo Arnulf,
meinst du mit Lichtspule das Polrad? Da sitzt die Lichtspule nämlich drin.
Das Polrad ist einigermaßen gut gegen nässe geschützt, also leicht feucht werden kann das schon. Da wären zwei Möglichkeiten:
1. Ein saugfähiges oder wasserabweisendes Tuch, bzw. Leder zwischen Polrad und Kurbelgehäuse ziehen. Dann fällt das Wasser nicht direkt in die Zündanlage. natürlich muss das saugfähige ständig ausgewrungen werden.
2. Wenn du einen Kompressor hast, lass den Dreck einweichen und anschließend mit Druckluft wegblasen. Hier reicht auch ein feuchter Schwamm.
meinst du mit Lichtspule das Polrad? Da sitzt die Lichtspule nämlich drin.
Das Polrad ist einigermaßen gut gegen nässe geschützt, also leicht feucht werden kann das schon. Da wären zwei Möglichkeiten:
1. Ein saugfähiges oder wasserabweisendes Tuch, bzw. Leder zwischen Polrad und Kurbelgehäuse ziehen. Dann fällt das Wasser nicht direkt in die Zündanlage. natürlich muss das saugfähige ständig ausgewrungen werden.
2. Wenn du einen Kompressor hast, lass den Dreck einweichen und anschließend mit Druckluft wegblasen. Hier reicht auch ein feuchter Schwamm.
Re: Reinigung
Hallo Bastian,
werde Deine Ratschläge mal befolgen, aber ich merke schon, das ich ohne Literatur nicht weiter komme. Eine Betriebsanleitung habe ich, brauche wohl noch Reperatur- und Montageanleitung etc., bzw. auch eine Explosionszeichnung, wenn es das gibt!
Kannst Du mir eine Bezugsquelle nennen?
Arnulf
werde Deine Ratschläge mal befolgen, aber ich merke schon, das ich ohne Literatur nicht weiter komme. Eine Betriebsanleitung habe ich, brauche wohl noch Reperatur- und Montageanleitung etc., bzw. auch eine Explosionszeichnung, wenn es das gibt!
Kannst Du mir eine Bezugsquelle nennen?
Arnulf
Re: Reinigung
Hallo Arnulf,
eine ETL hätte ich da, eine Rep. Anleitung wird schwieriger.
Aber wofür? Zum reinigen brauchst du die doch nicht, das ist alles einfach verschraubt, mach ggf. Fotos vom Vorher-Zustand.
Die Lüfterhaube und Tragblech sind in ein paar Minuten runter, ohne Starter wären das mit Tank und Luftfilter ca. 13 Schrauben, Auspuff und Vergaser lass ich meißt dran.
Höchstens villeicht macht das Unterbrecherkabel ärger. Wenns nicht abgeht, durchzwicken und mit einer Klemme neu befestigen.
eine ETL hätte ich da, eine Rep. Anleitung wird schwieriger.
Aber wofür? Zum reinigen brauchst du die doch nicht, das ist alles einfach verschraubt, mach ggf. Fotos vom Vorher-Zustand.
Die Lüfterhaube und Tragblech sind in ein paar Minuten runter, ohne Starter wären das mit Tank und Luftfilter ca. 13 Schrauben, Auspuff und Vergaser lass ich meißt dran.
Höchstens villeicht macht das Unterbrecherkabel ärger. Wenns nicht abgeht, durchzwicken und mit einer Klemme neu befestigen.
Re: Reinigung
Naja, zum reinigen brauche ich das natürlich nicht, aber ich weiß halt gerne wie was funktioniert und wovon ich rede. O.k., hat ja noch Zeit.
Das Reinigen mit der Druckluft war nicht so erfolgreich, ich habs jetzt mit Backofenspray und Wasser gemacht. War sehr vorsichtig im Bereich des Polrads und hoffe das nichts zu Schaden gekommen ist.
Arnulf
Das Reinigen mit der Druckluft war nicht so erfolgreich, ich habs jetzt mit Backofenspray und Wasser gemacht. War sehr vorsichtig im Bereich des Polrads und hoffe das nichts zu Schaden gekommen ist.
Arnulf