Holder-Forum • Auch ne Typenfrage...
Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:37
von Michael P.
Moin, die Herren,
ich hab da mal ne Frage. Habe durch Zufall nen EDII entdeckt. So weit nix Besonderes. Was mich nur irritiert, wenn nicht gar interessiert ist die Bezeichnung auf dem Typenschild. Da steht nämlich EDII B. Ist das nu die Kommunal-Ausführung?

Noch ne Frage, da ich gerade eingeloggt bin. Gibt es eigentlich irgendwo, bei irgendwem Angaben über die produzierten Stückzahlen der E-Serie????

Gruß

Michael

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 19:00
von ED Thomas
Das B tragen normalerweise die Räumer

http://www.einachser.org/holder/Holder/ ... ten-ws.pdf

Gruß thomas

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 09:22
von Michael P.
Danke!

Zusatzfrage: Selten? Leider ist anscheinend keine entsprechende Zusatzausstattung mehr vorhanden (z.B. Räumschild).

Grüße

Michael

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 18:27
von Jens_D
Hallo,

die Anbaugeräte sind meist verschrottet worden.
Der Holder an sich ist relativ Selten nun kenne ich ca. 3 bis 4 Stück von der Sorte.

Aber seltener wird ein Holder Pionier sein, der auch noch den Schriftzug "Pionier" hat.

Zu den Stückzahlen kann man nur sehr schwer etwas sagen.
Ob Holder mal Zahlen veröffentlicht hat weiß ich nicht, evtl. mal nachfragen.

Jens

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 19:26
von Bastian
Vom EDII wurden min. 17.000 Stück gebaut, mehr weiß ich auch nicht, könnten auch 18-19.000 sein.
Frag doch mal Friedbert Planker (www.friedbertplanker.de), villeicht kennt er die Zahlen.

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 09:43
von Michael P.
Hi Bastian,
danke für den Tipp! Habe ich gemacht. Leider konnte er mir auch nicht weiterhelfen. Zumindest nicht, was die Stückzahlen angeht...

Das scheint wohl so ein allgemeines großes schwarzes Wissensloch in der Holder-Historie zu sein... ;-))

Trotzdem: Fröhliche Grüße

Michael

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 19:31
von Bastian
Hallo Michael,

das ist nicht nur bei Holder so.
Früher wurden Unterlagen oft weggeschmissen, weil man diese nicht mehr brauchte oder damals nicht so wertvoll waren.

Da muss man dann schon selbst ran ;-)

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 08:08
von Michael P.
Wie jetzt? "Selber ran"??? Soll ich etwa selber in ganz Deutschland den "Restbestand" an Holdern zählen? Na, da hätte ich gut zu tun... ;-)))

Vorweihnachtliche Grüße

Michael

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 19:27
von Bastian
Nee, nee, so meinte ich das nun auch wieder nicht ^^

Und eigentlich reicht es schon bei Ebay reinzuschauen und auf'm Holdertreffen stehen auch einige Maschinen rum...

Also mir macht das Spaß auch wenns nur langsam vorangeht (wenn ich schon alles wüsste wärs ja langweillig *grins*), dann hab ich was zu tun ;-)
Wobei ich die schweren Einachser eher nebenbei mitschreibe, einfach nur, um eine Übersicht zu haben.
Schwerpunkte hab ich mittlerweile nämlich genug ^^