Holder-Forum • Vibrationen beim E 12
Seite 1 von 1

Verfasst: So 14. Nov 2010, 20:57
von holderschlepper
Hallo Holderfreunde und Holderfreundinnen,

ich habe bei meinem E 12 das Problem, daß er ziemlich stark vibriert.
Da ich das Fahrzeug als defekt bekam habe ich zuerst folgende Arbeiten durchgeführt:

Dieseltank, Leitungen gereinigt.
Filter gewechselt.
Einspritzdüse geprüft ( Werkstatt ), öffnet bei 175 bar.
Fördermenge der ESP geprüft, fördert bei 100 Motorumdrehungen 2 ml Diesel.
Kraftstoffanlage entlüftet.
Gasschieber an der ESP lief etwas schwer, mit Rostlöser gängig gemacht.

Reglergehäuse geöffnet, Kugelregler ist nicht eingelaufen und ist leichtgängig.
Kugelregler und Rauchgrenzen Einsteller nach Anleitung eingestellt. Regleröl gewechselt.
Luftfilter gereinigt und Öl gewechselt.
Schmieröltank und Filter gereinigt, Öl gewechselt, Leitungen entlüftet.

Getriebe geöffnet, alten Ölschlamm mit Diesel rausgespült, neues Getriebeöl eingefüllt, vorher Zahnräder, Wellen und Lager von Hand gedreht, kein Spiel oder Schaden festgestellt, alles leichtgängig. Alle Gänge lassen sich schalten.

Jetzt mal versucht zu starten. Er läuft aber er sägt und vibriert.

An mehreren Tagen einige Runden gefahren. Das Sägen hat sich gebessert.
Bergauf zieht er eigentlich ganz gut. Bergab fängt er an zu sägen.
Aber das Vibrieren wird nicht besser.

Mechanische Ölrückführung abgeschraubt, Sieb ist sauber und hat einen Ölfilm.
An der Kurbelwelle ist kein Spiel festzustellen, die Schwungmasse ist fest an der Kurbelwelle. Unteres Pleuellager hat auch kein Spiel. An der Schwungmasse haftet ein alter klebriger schwarzer Ölfilm. Ist das normal oder habe ich da ein Schmierproblem?
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?

holdergruß, Bernd


Wer HOLDER fährt wird Blicke ernten.

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 17:26
von imhof
An der Schwungmasse haftet ein alter klebriger schwarzer Ölfilm.das ist nicht normal so wie ich das mal so sehe ist der Simmering Kabutt da durch zieht der Motor die luft falsch an und sägt

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 18:47
von holderschlepper
Hallo imhof,

welchen Simmering meinst Du?

holdergruß, Bernd

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 20:11
von Jens_D
Hallo,

das Sägen ist "normal" wenn er warm ist sollte es fast weg sein.
Was für ein Öl fährst du im Reglergehäuse?
Anfangs könnte das Sägen von Luft in der Einspritzleitung kommen.
Hast du neue Kopferdichtungen verwendet?

imhpf: Super Antwort, was hat das Sägen mit einem altem Ölfilm (was auch Fett sein könnte) an der Schwungmasse mit einem Sägendem Motor zu tun?

Jens

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 20:13
von Jens_D
Die Vibrationen sind normal, du hast ja nur einen Zylinder und kaum ein Gegengewicht auf der Kurbelwelle.

Bei mir "schaukelt" sich die Haube auch knapp 10mm auf, wenn er auf voller Drehzahl läuft.

Jens

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 22:46
von holderschlepper
Hallo Jens_D,

habe SAE 15 W 40 im Regler.
Kopfdichtung habe ich noch nicht ausgewechselt.
Wenn du meinst das Vibrieren sei normal dann soll es mir recht sein. Ich habe noch keinen E 12 gesehen nur A und B 12. Die sind alle ruhiger gelaufen als meiner. Deshalb war ich etwas besorgt.

holdergruß, Bernd

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 23:56
von Jens_D
Hallo,

der A12 und B12 haben auch viel mehr Masse, als ein E12.
Wenn der E12 im Leerlauf kaum bis gar nicht vibriert sollte es ok sein.
Oder hört sich der Motor so schlimm an?

Woher kommst du, evtl. kann jemand mal vorbei kommen und sich das anschauen.

Jens

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 15:10
von holderschlepper
Hallo Jens,

der Motor hört sich nicht so schlimm an. Auf Standgas läuft er eigentlich ganz ruhig. Man muss da immer etwas mit dem Gas spielen damit er nicht sägt. Und wenn er warm ist ist das Sägen fast weg.

Ich wohne in Kürnbach, das liegt zwischen Bretten und Eppingen.

Gruß Bernd