Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 10:08
Hallo,
mein E9D hat eine Steckdose und die Leitungen, die im Gebläsegehäuse vom Motor verschwinden. Die beiden Kabel sind ungefähr in der Mitte durch eine Lüsterklemme verbunden. Beide Kabel habe ich gegen einander und gegen Masse gemessen. Kein Strom, nicht ein bißchen. Woran kann das liegen?
Und: ich brauche noch die 3 Gummitüllen für die Schaltstangen, die an der Durchführung am Holm sitzen. Gibt es die noch irgendwo? Wenn nein, was würde dort reinpassen?
Und: kann man das Gehäuse von der Abstellvorrichtung unbedenklich öffnen, ohne dass einem die Einzelteile um die Ohren fliegen? Bei mir geht der Hebel nicht zu 100% zurück. Nach entsprechender Behandlung ist es nicht mehr der Bowdenzug, so viel steht fest.
Und: wenn ich nach dem Anwerfen in kaltem Zustand die Drehzahl auf Leerlauf zurücknehme, schwankt sie für eine kleine Weile. Allerdings macht es nicht den Eindruck, als würde er ausgehen. Es macht den Eindruck, als wenn der Regler mit seiner Arbeit nicht so schnell nachkommt. Wenn er wqarm ist, tritt diese Erscheinung so gut wie gar nicht auf. Wenn es nur ein altersbedingter Schönheitsfehler ist, will ich das so lassen.
Werner
mein E9D hat eine Steckdose und die Leitungen, die im Gebläsegehäuse vom Motor verschwinden. Die beiden Kabel sind ungefähr in der Mitte durch eine Lüsterklemme verbunden. Beide Kabel habe ich gegen einander und gegen Masse gemessen. Kein Strom, nicht ein bißchen. Woran kann das liegen?
Und: ich brauche noch die 3 Gummitüllen für die Schaltstangen, die an der Durchführung am Holm sitzen. Gibt es die noch irgendwo? Wenn nein, was würde dort reinpassen?
Und: kann man das Gehäuse von der Abstellvorrichtung unbedenklich öffnen, ohne dass einem die Einzelteile um die Ohren fliegen? Bei mir geht der Hebel nicht zu 100% zurück. Nach entsprechender Behandlung ist es nicht mehr der Bowdenzug, so viel steht fest.
Und: wenn ich nach dem Anwerfen in kaltem Zustand die Drehzahl auf Leerlauf zurücknehme, schwankt sie für eine kleine Weile. Allerdings macht es nicht den Eindruck, als würde er ausgehen. Es macht den Eindruck, als wenn der Regler mit seiner Arbeit nicht so schnell nachkommt. Wenn er wqarm ist, tritt diese Erscheinung so gut wie gar nicht auf. Wenn es nur ein altersbedingter Schönheitsfehler ist, will ich das so lassen.
Werner