Holder-Forum • E9D wohin kommt das Gewicht?
Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 12:07
von nobbel
Hallo,
nachdem ich meinen E9D und auch den Kehrbesen aufgehübscht habe, wartet noch ein Problem auf die Lösung: Ohne zusätzliches Gewicht hebt der Besen in jedem Falle ab. Ich habe erst mal ein 10KG Hantelgewicht provisorisch befestigt. Das kann aber keine Dauerlösung sein, zumal das Gewich auch nur ganz knapp ausreicht.
Ich habe auch keine Anhaltspunkte dafür, dassein zusätzliches Gewicht vorgesehen war. Der Besen baut auf dem Fräsgetriebe (Holder-Nr. 283) auf. Ist hier Basteln angesagt?
Und: Im nächsten Jahr sind die Bowdenzüge fällig. Kann man da Meterware nehmen? Ich kann nicht erkennen, mit welchem System die am Getriebe etc. angeschlossen sind. Vielleicht hat jemand ja schon einmal soetwas gemacht?
Gruß
nobbel

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 18:06
von Holder-Sammler
Hallo
Ich habe noch ein originales Gewicht davon .
mfg

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 19:21
von Bastian
@nobbel: Ein Gewicht zur Kehrmaschine ist mir nicht bekannt.
Eigentlich wird für die Frontgeräte bei der Dieselversion der Zwischenflansch Typ 1832-5 verwendet. Ist allerdings sehr selten.

@Holder-Sammler: Mich täte ein Bild des Gewichtes interessieren und wo das hinkommen soll.

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 19:32
von Bastian
Noch vergessen: eigentlich reichen entweder Meterware oder Unizüge, je nachdem welche Aufnahme du brauchst. Runde Kabelklemmer sind oft verbaut, bzw. als Bolzen in den Zug gelötet. Wenn du mal die Seilzüge öffnest, sieht du wie die aufgebaut sind. Am besten sollte es bei den Hebeln gehen, etwa der Kupplung. Kaputt kann man nur die machen, die schon gequetscht sind und das sind normalerweise nur ein-bis zwei Züge.

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 09:25
von nobbel
Holder-Sammler postete
Hallo
Ich habe noch ein originales Gewicht davon .
mfg
Hallo,
wo wird das denn angebaut?
Was willst Du denn dafür haben? Alles Weitere bitte per Mail.
Danke.

@ Bastian: Ich werde mir das mal ansehen. Ist mir jetzt aber draußen eine zu hohe Luftfeuchtigkeit.

@ Admin: Und wie stellt man hier eigentlich Bilder ein?
Gruß
nobbel

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:55
von Bastian
Bilder musst du auf einem Server hochladen. Ich mache das über photobucket.com. Gibt natürlich auch andere, einfach mal bei goggle suchen. Glaube "Bilderspeicher" oder so ähnlich soll ganz gut sein.

Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:40
von Bastian

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 19:36
von Bastian
Wie siehts eigentlich aus mit der Gewichtsbefestigung an der Kehrmaschine?

Verfasst: So 31. Okt 2010, 21:04
von Holder-Sammler

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:06
von Bastian
Ich weiß jetzt wo's hinkommt: Auf die Trägerstange der Haube, jeweils links und rechts vom Zapfwellenanschluss.