holder e11 startet nach dieselfilterreinigung nicht mehr

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
gregorbraun
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Mär 2010, 17:26

Beitrag von gregorbraun »

kann mir jemand helfen? habe einen holder e11, ist super angelaufen, habe nun auf anraten des vorbesitzers den dieselfilter geputzt und jetzt bring ich ihn nicht mehr zum starten! mit startpilot hab ich es schon probiert startet er zwar kurz an bekommt aber keinen sprit! wär super wenn ihr mir helfen könntet! danke gregor aus tirol
Ronny-99
Beiträge: 459
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Hast du denn alles ordentlich entlüftet?
Ich selbst halt nicht viel von Startpilot, weil du u.U. ganz schnell den Motor zerstören kannst.
gregorbraun
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Mär 2010, 17:26

Beitrag von gregorbraun »

probeirt ja aber ich weiß nicht wie genau entlüftet wird! kannst du mir bitte tipps geben! bin holderanfänger!
HolderEDIIDeutzD2505
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jan 2010, 13:32

Beitrag von HolderEDIIDeutzD2505 »

Hallo gregorbraun,

auf dieser seite findest du sämtliche literatur und hilfreiche tips für deinen einachser.

http://einachser.org/holder/index.html

du musst nun auf der rechten seite auf sachs motoren drücken und auf SACHS D500W HANDBUCH (pdf)

dort finderst du eine anleitung zum entlüften der Dieselleitung. Ich hatte letzte Woche das selbe Problem mit meinem EDII. Bin dann nach dieser anleitung vorgegangen und er ist wieder problemlos angesprungen.

Mfg Jan
HolderEDIIDeutzD2505
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jan 2010, 13:32

Beitrag von HolderEDIIDeutzD2505 »

Hallo gregorbraun,

auf dieser seite findest du sämtliche literatur und hilfreiche tips für deinen einachser.

http://einachser.org/holder/index.html

du musst nun auf der rechten seite auf sachs motoren drücken und auf SACHS D500W HANDBUCH (pdf)

dort finderst du eine anleitung zum entlüften der Dieselleitung. Ich hatte letzte Woche das selbe Problem mit meinem EDII. Bin dann nach dieser anleitung vorgegangen und er ist wieder problemlos angesprungen.

Mfg Jan
gregorbraun
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Mär 2010, 17:26

Beitrag von gregorbraun »

HolderEDIIDeutzD2505 postete
Hallo gregorbraun,

auf dieser seite findest du sämtliche literatur und hilfreiche tips für deinen einachser.

http://einachser.org/holder/index.html

du musst nun auf der rechten seite auf sachs motoren drücken und auf SACHS D500W HANDBUCH (pdf)

dort finderst du eine anleitung zum entlüften der Dieselleitung. Ich hatte letzte Woche das selbe Problem mit meinem EDII. Bin dann nach dieser anleitung vorgegangen und er ist wieder problemlos angesprungen.

Mfg Jan
gregorbraun
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Mär 2010, 17:26

Beitrag von gregorbraun »

vielen dank werd ich demnächst probieren und hoff dass er dann anspringt! danke nochmal
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

Hast du NUR die Dieselleitung runter gehabt? oder auch die Ölleitung?
Wenn ja ist es SEHR wichtig, diese zu entlüften und nicht ja, könnte passen, wenn es nicht passt nimmt der Motor schnell einen Schaden.

Jens
HolderEDIIDeutzD2505
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jan 2010, 13:32

Beitrag von HolderEDIIDeutzD2505 »

und noch was, wenn du die schrauben öffnest die mit kupferringen abgedichtet sind muss du auf alle fälle neue kupferringe drauf machen, sonst verlierst du an den schrauben diesel. kupferringe kann man nämlich nur einmal festschrauben.
gregorbraun
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Mär 2010, 17:26

Beitrag von gregorbraun »

vielen dank, hab wieder geschraubt, haube ab und entlüftet und ja er läuft!
Antworten