Verfasst: Do 14. Jan 2010, 12:16
Liebe Holderfreunde,
ich beginne gerade damit meinen Holder EDII mit Sachs D500 Motor als Jahresarbeit für die Schule zu restaurieren bzw. wieder fahrtauglich zu machen.
Nun habe ich noch ein paar technische Fragen, und hoffe ihr könnt sie mir beantworten:
1. Muss sich laut STVO an meinen Schlepper sowie an meinen Anhänger eine Blinkeranlage befinden?- Wenn ja, hat jemand dafür einen Schaltplan?
2. Hat jemand von euch Erfahrung bei der Installation einer Pedalbremse an den Anhänger? (Bis jetzt ist nur eine Handbremse vorhanden. Wäre es mit dieser möglich/erlaubt zu fahren?, wobei mmir eine Pedalbremse lieber wäre)
3.Wie kann ich am schnellsten überprüfen, ob mein Motor irgendwelche Frostschäden hat?
4. Nun das wahrscheinlich schon oft diskutierte Thema: Der Lack?
mein Holder ist Bj. 54 oder 55. Wie war die Originallackierung (am besten mit Bild).
Welchen Lack nehme ich am besten?
Wie gehe ich vor? (irgendwelche rostschutzmaßnahmen oder Grundierungen)
Wie waren denn die Anhänger damals lackiert?
Vielen Dank für eure Antworten schonmal im voraus und liebe Holdergrüße,
Holderbua
PS: Bitte schaut euch auch mein Thema unter: Suche\Alles um die E-Serie Diverse Teile für EDII an.
ich beginne gerade damit meinen Holder EDII mit Sachs D500 Motor als Jahresarbeit für die Schule zu restaurieren bzw. wieder fahrtauglich zu machen.
Nun habe ich noch ein paar technische Fragen, und hoffe ihr könnt sie mir beantworten:
1. Muss sich laut STVO an meinen Schlepper sowie an meinen Anhänger eine Blinkeranlage befinden?- Wenn ja, hat jemand dafür einen Schaltplan?
2. Hat jemand von euch Erfahrung bei der Installation einer Pedalbremse an den Anhänger? (Bis jetzt ist nur eine Handbremse vorhanden. Wäre es mit dieser möglich/erlaubt zu fahren?, wobei mmir eine Pedalbremse lieber wäre)
3.Wie kann ich am schnellsten überprüfen, ob mein Motor irgendwelche Frostschäden hat?
4. Nun das wahrscheinlich schon oft diskutierte Thema: Der Lack?
mein Holder ist Bj. 54 oder 55. Wie war die Originallackierung (am besten mit Bild).
Welchen Lack nehme ich am besten?
Wie gehe ich vor? (irgendwelche rostschutzmaßnahmen oder Grundierungen)
Wie waren denn die Anhänger damals lackiert?
Vielen Dank für eure Antworten schonmal im voraus und liebe Holdergrüße,
Holderbua
PS: Bitte schaut euch auch mein Thema unter: Suche\Alles um die E-Serie Diverse Teile für EDII an.