EDII viele Fragen... verschoben

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Gesperrt
Hamburger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 20:00

Beitrag von Hamburger »

Hallo liebe Gemeinde,

habe den Beitrag verschoben, da ich ihn aus versehen bei "SUCHE" eingestellt habe...

als Neuling möchte ich mich kurz vorstellen: mein Name ist Thomas, wohne östlich von Hamburg und besitze einen A10, EDII und eine kleine E6 mit Fräse. Viel gebastelt habe ich an den Geräten noch nicht, da ich sie selten bewege und auch nicht soo viel Zeit dazu habe.

Jetzt aber zum Problem:
Ich habe vor Jahren einen EDII mit Holder Motor gekauft. Unterlagen oder Reparaturanleitungen habe ich keine mit bekommen.
Problem 1: als ich den Holder vor etwa zwei Jahren in Betrieb hatte, lief er im Leerlauf immer rauf und runter. Habe hier schon viel gelesen, und bevor ich den Regler ersetzen oder einstellen werde (weiß auch nicht, welchen ich hab) werde ich erst einmal alles säubern, neues Öl, Filter, usw. Und die Einspritzdüse überholen lassen.
Problem 2: nachdem ich vor etwa 2 Jahren ein kleines (sehr kleines) Feld gefräst habe, fing er auf einmal wie wild an zu qualmen - Schneeweiß! Ich tippe mal auf Kopfdichtung (vielleicht auch ein Riss im Block? Passiert ist es im Sommer, davor hat er nicht sonderlich stark gequalmt!) Habe ihn dann weg gestellt und nicht mehr angefasst.
Jetzt habe ich mich entschlossen, ihn wieder fit zu machen.

1. wie kann ich die Einspritzdüse überholen lassen?
2. wie entlüfte ich das Kraftstoffsystem?
3. wo bekomme ich einen neuen Filter her?
4. Kopfdichtung. Habe den Kopf abgenommen und geschaut, die sieht eigentlich noch ganz gut aus. Aber trotzdem, wo bekomme ich eine neue her?
5. wie bekomme ich am besten den Dreck aus den unteren Kühlkanälen, da ist so ein komischer Brei drin (in den Flanschen, die unten in den Kühler gehen).

Hab ich was vergessen? Kommen bestimmt noch Fragen, wenn ich weiter einsteige.

So denn, hoffe, ich bin hier richig und Ihr könnt mir helfen.

Schönen Gruß Thomas
Gesperrt