Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 09:56
von ontoman5
Hat jemand Erfahrung mit Bioethanol oder speziellen Zweitaktertreibstoffen wie Storz für E6? Der Zweitaktmief beim Zackern ist ja nicht besonders appetitanregend.
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 15:45
von biggi
Bioethanol ist der ideale Weg, dem E6 den Gar aus zu machen. Löst so einiges an Alumiium und dessen Llegierungen und Kunststoffen/Gummi's/Dichtungen auf. Finger Weg.
Gegen den Einsatz von "synthetischen" Kraftstoffen wie sie z.B. für Kettensägen und ähnlichem gedacht sind,spricht nichts, ausser ggf. dem Preis von bis zu 4.-Euro/Liter.
Originalmischungsverhältnis würde ich aber zumindest erst einmal beibehalten, also hier ggf. wieder Zweitaktöl (z.B. das grüne von "Sihl", Castr TTS .., (synthetische Produkte)) zumischen. Später kan mann dann immer noch von 1:25 auf 1:50 runtergehen, aber nur mit dem guten Ölen.
Allein der Ölwechsel auf Synthetik führt zum Teil zu einer deutlichen Reduzierung der Zweitaktfahne, optisch und geruchsmäßig.