Seite 1 von 1
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 09:09
von Fritz
Liebe Holderfreunde!
Als Neueinsteiger mal wieder eine laienhafte Frage an Euch Holderspezialisten:
Mein ED II Bj. 59 hat vorne an beiden Seiten solche nach oben stehende Hebel, die man vor und zurück bewegen kann. Welche Funktion haben denn diese Hebel?
Danke im voraus für Eure Belehrung.
Holdergrüße von
Fritz
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 17:28
von ED Thomas
Hallo Fritz
eine bedienungsanleitung vom ed2 findest du auf meiner seite.
aber welche hebel stehen denn an beiden seiten nach oben.....?
schick mal n foto mit
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 19:30
von riobravo
Fritz postete
Liebe Holderfreunde!
Als Neueinsteiger mal wieder eine laienhafte Frage an Euch Holderspezialisten:
Mein ED II Bj. 59 hat vorne an beiden Seiten solche nach oben stehende Hebel, die man vor und zurück bewegen kann. Welche Funktion haben denn diese Hebel?
Danke im voraus für Eure Belehrung.
Holdergrüße von
Fritz
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 19:39
von riobravo
Hallo Fritz !
Ich bin her ein Neur im Forum aus Österreich.
Ich habe im April diesen Jahres eine Holder ED II geschenkt bekommen, samt Anhänger.
Die Hebel dienen dazu, um bei Feldarbeit, z.B. beim Pflügen, am Stand umkehren zu können, um gleich wieder in der gleichen Furche zurück zu pflügen.
LG
JR
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 23:13
von ED Thomas
Hallo JR
den einen hebel, den du jetzt meinst, sitzt hinten am lenkholm.
mit dem wird von diff. auf drehgriff umgeschaltet. der hebel steht aber in beiden positionen quer
Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 19:13
von Fritz
Hallo und danke an Alle für die Hinweise,
bitte entschuldigt meine unpräzisen Angaben. Ich bin nur ein dilettantischer Autodidakt und meinte im Grunde die Ablasshähne für das Kühlwasser. Die hatte ich in der Reparatur-Anweisung Sachs Diesel 500 W nämlich nicht gefunden. Inzwischen bin ich, Gott sei Dank, wieder schlauer gemacht worden.
Trotzdem nochmals Dank für Eure Anteilnahme,
Holdergrüße von Fritz