Holder-Forum • E 14 Motorschmierung
Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 21:27
von kalle.kupfer
Hallo,
unser neuer E14 hat einen total trockenen auspuff,
ich habe Bedenken, das er zuwenig Öl bekommt!!!

wie kann ich feststellen, ob die Schmierung ausreichend ist (bevor der Motor abraucht)?
Bzw, wie kann ich gegebenenfalls die Fördermenge der Ölpumpe erhöhen?

Schöne grüße aus Mittelfranken,
kalle

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 23:52
von Thom
Hallo Kalle,
der E14 hat doch glaub ich wieder einen Holder-Eigenbau-Motor. Aber ich denke mal, dass der Zweitakter wie auch der vorher auf dem E12 verbaute Sachs D600L eine Duplex-Ölpumpe hat, die überschüssiges Öl aus dem Kurbelgehäuse wieder zurück in den Öltank fördert.
Wenn dem so ist, dann gilt:
-Trockener Auspuff ist je nach Einsatz der Maschine Normalzustand
-Funktion der Ölpumpe kann zumindest grob überprüft werden, in dem man schaut, ob es im Leerlauf stetig aus der Rückführleitung in den Öltank tropft.

Gruß
Tom

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 10:13
von ferdimh
Hallo!

Hast du den alten oder den neuen E14?
Es gab den alten E14 mit Holder-Eigenbau-Zweitaktmotor. Dieser hat eine Duplex-Ölpumpe. Hier gilt das von Thom gesagte.
Die neue Ausfuehrung (oft orange lackiert) hat einen Hatz-Viertakt-Diesel, hier ist ein trockener Auspuff normal. Hier müsste der Frischöltank fehlen.

Gruß

Ferdinand

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 20:55
von kalle.kupfer
Hallo,
es ist ein Zweitakter, eigentlich ähnlich wie bei meinem E12.
Wir haben uns inzwischen Unterlagen wegen des Normalverbrauchs organisiert, eine Buchse angefertigt, um die Ölrückführungsleitung am Öltank abzuzweigen und demnächst ist dann Verbrauchsmessung am e12 und am e14. Wir wollen den Öltank bis Unterkante Stutzen füllen und dann nach 10 min mit der Injetkionsspritze nachfüllen um den Verbauch genau zu ermitteln.
Viele Grüße,
kalle