Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 18:19
Hallo Ihr Lieben!
Bei meinem Neuzugang - einem ED10, Baujahr 1952 - ist mir aufgefallen, dass auf der Stirnseite der Motorhaube wohl nie die Schilder "HOLDER" und "DIESEL" montiert waren, da neben den Schildern auch die Löcher für die Kerbnägel fehlen. Allerdings ist auf beiden Seiten der Haube (also rechts und links) der Schriftzug "Holder Diesel" direkt in die Haube eingeprägt.
Auf einem Foto eines anderen ED10 (gleiches Baujahr) verhält es sich genauso. Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass alle Einachs-Diesel von HOLDER die beiden Schilder auf der Haube hatten.
Dem scheint aber nicht so zu sein. Weiß einer von Euch, ab wann die Einachser mit den Schildern ausgerüstet wurden (195?) und ab welchem Modell (ED10 oder EDII) das geschah?
Bei meinem Neuzugang - einem ED10, Baujahr 1952 - ist mir aufgefallen, dass auf der Stirnseite der Motorhaube wohl nie die Schilder "HOLDER" und "DIESEL" montiert waren, da neben den Schildern auch die Löcher für die Kerbnägel fehlen. Allerdings ist auf beiden Seiten der Haube (also rechts und links) der Schriftzug "Holder Diesel" direkt in die Haube eingeprägt.
Auf einem Foto eines anderen ED10 (gleiches Baujahr) verhält es sich genauso. Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass alle Einachs-Diesel von HOLDER die beiden Schilder auf der Haube hatten.
Dem scheint aber nicht so zu sein. Weiß einer von Euch, ab wann die Einachser mit den Schildern ausgerüstet wurden (195?) und ab welchem Modell (ED10 oder EDII) das geschah?