Verfasst: So 6. Jan 2008, 13:26
Hallo Holderfreunde,
ich hatte meine Probleme beschrieben mit der Kupplung jedoch über dieses Forum leider keine Hilfe bekommen. Zufällig über ebay komme ich an einen Holderfreund, mit dem ich telefonisch im kontakt stehe, Jörg danke für Deine Hilfe.
Hier nun die ersten Ergebnisse: Habe den Motor abgebaut um die Kupplung zu tauschen. Die Kupplung ist ok. zwar etwas verdreckt aber i.O., somit habe ich diese gereinigt und wieder zusammen gebaut. Dabei ist mir aufgefallen,wenn die Platte vorgeschraubt wird,drücken die drei Bügel schon zusammen und man kann mit dem Daumen den Bügel nicht mehr eindrücken, ist das richtig?
Nun muß es ja einen anderen Grund geben, warum ich die Gänge nicht schalten kann. Ich habe den Motor noch nicht wieder vorgebaut und habe versucht so die Gänge zu schalten, aber das ist nicht möglich, obwohl man doch so schalten können müßte. Nun habe ich das Öl abgelassen, es waren über 12 Ltr. und das Öl sieht ganz normal aus, ohne Wasser oder der gleichen. Jetzt wollte ich das Getriebe aufmachen,stelle aber fest, das ich den vorhandenen Anhänger abbauen muß, da das Raster für den Lenkholm eine demontage des Schaldeckels ohne die Vorrichtung für den Anhänger zu demontiern nicht möglich ist. Jetzt muß ich erst ein Gestell bauen, damit das Getriebe stehen bleibt und dann hat mich der Mut für den gestrigen Samstag um 17,00h verlassen.Meine Frage heute ist: Kann ich als Leihe das Getriebe begutachten und feststellen was defekt ist? Oder kann jemand helfen? Ich bin für jede Antwort dankbar. mfg Alois
ich hatte meine Probleme beschrieben mit der Kupplung jedoch über dieses Forum leider keine Hilfe bekommen. Zufällig über ebay komme ich an einen Holderfreund, mit dem ich telefonisch im kontakt stehe, Jörg danke für Deine Hilfe.
Hier nun die ersten Ergebnisse: Habe den Motor abgebaut um die Kupplung zu tauschen. Die Kupplung ist ok. zwar etwas verdreckt aber i.O., somit habe ich diese gereinigt und wieder zusammen gebaut. Dabei ist mir aufgefallen,wenn die Platte vorgeschraubt wird,drücken die drei Bügel schon zusammen und man kann mit dem Daumen den Bügel nicht mehr eindrücken, ist das richtig?
Nun muß es ja einen anderen Grund geben, warum ich die Gänge nicht schalten kann. Ich habe den Motor noch nicht wieder vorgebaut und habe versucht so die Gänge zu schalten, aber das ist nicht möglich, obwohl man doch so schalten können müßte. Nun habe ich das Öl abgelassen, es waren über 12 Ltr. und das Öl sieht ganz normal aus, ohne Wasser oder der gleichen. Jetzt wollte ich das Getriebe aufmachen,stelle aber fest, das ich den vorhandenen Anhänger abbauen muß, da das Raster für den Lenkholm eine demontage des Schaldeckels ohne die Vorrichtung für den Anhänger zu demontiern nicht möglich ist. Jetzt muß ich erst ein Gestell bauen, damit das Getriebe stehen bleibt und dann hat mich der Mut für den gestrigen Samstag um 17,00h verlassen.Meine Frage heute ist: Kann ich als Leihe das Getriebe begutachten und feststellen was defekt ist? Oder kann jemand helfen? Ich bin für jede Antwort dankbar. mfg Alois