Seite 1 von 1
Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 11:26
von ZimmererFlo
Hallo,
Ich habe seit Januar einen holder ed2 Baujahr 57
Erstmal vorweg, er springt super an. Er fährt, er bremst, er Haut Öl aus dem Auspuff und er qualmt... Also alles eigentlich ziemlich normal denke ich.
Einziges Problem bisher ist, dass ich kein Gas Einstellen kann... Ich bin bisher dreimal gefahren und dabei war er eigentlich permanent auf Vollgas. Denn, wenn ich am Holm Gas wegnehmen will bildet der Bowdenzug eine Schleife und am Gas ändert sich gar nichts. Wie wenn eine Feder fehlen würde die den Widerstand herstellt um den Gashebel am Motor zurück zu ziehen.
Was ich bisher alles gemacht habe:
- Getriebeöl gewechselt
- Kurbelgehäuse zweimal mit Diesel gereinigt
- Tank und Öltank geleert und frisch befüllt
- neue Reifen
Vielleicht kann mir jemand helfen
Mit freundlichem Gruss
ZimmererFlo
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:45
von ZimmererFlo
Ist hier keiner mehr unterwegs oder kennt niemand ein ähnliches Problem?
Gruß ZimmererFlo
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 05:59
von jensemann1975
Guten Morgen Zimmererfloh,
am Motorblock sollte eine Zugfeder sein.
Diese zieht den Bowdenzug zurück wenn du am Lenkholm Gas weg nimmst.
Wenn die Feder fehlt sollte das das Problem sein.
Gleitet denn das Drahtseil in der Seele vom Bowdenzug gut?
Wenn der nicht schön leicht gleitet könnte auch das das Problem sein.
Gruß
Jens
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 06:11
von jensemann1975
---Korrektur---
Das mit der Zugfeder habe ich eben mit der Kupplung verwechselt!
Schau dir mal den Bowdenzug an!
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 23:16
von ZimmererFlo
Hab den Zug sogar schon Mal mit WD40 "geflutet" aber das hat nichts gebracht
Wenn ich den Zug am Motor aushänge ist keinerlei Widerstand zu spüren. Der Gashebel lässt sich dann mit einem Finger ganz leicht hin und her bewegen.
Kanns sein dass IM motor am Gashebel eine Feder fehlt oder ausgehängt ist?
Aber danke schon ma für die Antwort!
Gruß ZimmererFlo
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: So 18. Apr 2021, 21:11
von HPK
Hallo ZimmererFloh,
Im Reglergehäuse liegt über dem Bolzen vom Gasgestänge eine Feder. Ich vermute dass diese Feder gebrochen oder ausgehangen ist. Wenn die Feder ganz währe, kann man den Gashebel nicht mit dem Finger ohne Wiederstand zu spüren bewegen.
Da muss Du den Deckel vom Reglergehäuse öffnen und nachsehen was Defekt ist.
Hast Du die Reparaturanleitung von Sachs 500D?
Wenn nicht, sende mir Deine Mailadresse, dann schicke ich die Reparaturanleitung als PDF zu.
Gruß aus Hennef
Heinz-Peter
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Di 20. Apr 2021, 00:26
von ZimmererFlo
Das hört sich ja Mal vielversprechend an!
Wie komm ich da am besten dran?
Von oben - also kühler weg
Oder direkt von vorne?
Hab dir meine E-Mail-Adresse geschickt!
Vielen Dank!
Gruß ZimmererFlo
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 22:37
von ZimmererFlo
Danke dir für die E-Mail!
Ich muss erst noch das Projekt Garten fertig machen bevor ich mich wieder um den Holder kümmern kann. Deshalb auch die späte Antwort...
Trotzdem vielen Dank! Ich melde mich wieder wenn ich am schrauben bin
Bis dahin, Gruß vom ZimmererFlo
Re: Gaszug reagiert nicht
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 16:59
von ZimmererFlo
Hallo,
Ich habe heute den Kühler abgemacht und von oben ins Reglergehäuse geschaut. Hat schon mal einer das Problem gehabt dass die ausgleichsscheibe vor der reglerfeder gefehlt hat?
Kann das der Grund für mein Problem sein?