Lombardini, welches Öl?

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
nobbel
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:02

Lombardini, welches Öl?

Beitrag von nobbel »

Hallo erst mal.
Nach langer Zeit mal wieder hier mit einer Frage: ich habe ja einen E9D, den mit dem Lombardini-Motor. Ich wollte ihm mal einen Ölwechsel gönnen und habe gleich mal dicke Backen gemacht. Das Schätzchen sollte 30er Öl bekommen. Also eine Baumarkt-Rallye gestartet. Überall gabs nur die Litergebinde, die grünen. Weitergehende Kennzeichnungen, also SAE soundso, waren nirgends zu lesen. Standen so herum, dass man vermuten konnte, der Saft wäre nur für (Benzin-) Rasenmäher. Nur ein einsames "SG" stad da zusammenhangslos drauf. Was soll ich nur nehmen? Mit der 40 Jahre alten Beschreibung in der Betriebsanleitung kann ja keiner was anfangen. 15 W 40 habe ich genug, könnte es im Notfall nehmen. Ich will aber nichts falsch machen. Hat jemand einen Rat?


Und noch etwas: Bei meiner Betätigungsstange für das Verdrehen der Holme ist der Gewindeteil abgerissen. Weiß jemand, ob es das Teil noch gibt? Oder hat es gar im Keller liegen? Und dann noch in Norddeutschland?

Schönen Sonntag noch
Werner
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Lombardini, welches Öl?

Beitrag von Bastian »

Hallo Werner,

ob es solche Einbereichsöl für Diesel gibt, weiß ich nicht aber mit einem Mehrbereichsöl machst du auch nichts verkehrt. Etwa das 15W40.
Angegeben ist bei dem ja 0-20°C: 20W / über 20°C: 40W.
Da passt das Öl gut rein. Musst den Motor im Sommer nur warmlaufen lassen, ggf. in der Sonne wärmen...
Es sollte aber ein mineralisches sein. Er hat zwar einen Filter aber wer weiß, was ggf. alles gelöst wird und ein verstopfter Filter ist nicht schön.

Wüsste nicht, dass es ein Normteil wäre. Die Stange kann man nachmachen, der Rest vom Ersatzteilespender. Oder du kennst jemanden mit einer Drehbank.
Je nachdem, die Stange auch dicker wählen und aufbohren.

Gruß,
Bastian
nobbel
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:02

Re: Lombardini, welches Öl?

Beitrag von nobbel »

Vielen Dank für den Hinweis.
Die Stange habe ich jetzt bei Frank bestellt. Dürfte preislich so sein, als wenn ich sie vom Schmied dengeln lasse.

Das Gerät bekommt noch eine Kur mit Systemreiniger und dann kann der Rasen schon mal anfangen sich zu fürchten..
Werner
Antworten