ED2 dreht (zu) hoch

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
HuskyAndi
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Jan 2017, 16:54

ED2 dreht (zu) hoch

Beitrag von HuskyAndi »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem ED2 und möchte um eure Einschätzung/euren Rat bitten.

Am Wochenende habe ich das erste Mal versucht zu Pflügen und immer wenn ich am Ende der Reihe ankam und wenden wollte, drehte der Motor hoch auf Maximal - ohne - dass ich etwas an der Position des Gashebels verändert hätte.

Beheben konnte ich den Hochlauf nur indem ich den Pflug wieder im Boden ansetzte, oder alternativ in den Leerlauf koppelte und den die Kupplung löste. Es schien mir auch verhältnismäßig viel Öl verbrannt zu werden.

Ein erstes Googlen verriet mir, dass der Diesel möglicherweise nicht schnell genug nachlaufen könnte und deshalb mehr Öl verbrannt wird. Leider habe ich noch keine Idee welche Ursache das haben könnte - zumal er manchmal auch einfach ganz normal läuft.

Habt ihr einen Tipp?

Vielen Dank und viele Grüße

HuskyAndi
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: ED2 dreht (zu) hoch

Beitrag von Bastian »

Hallo HuskyAndi,

wenn er stark blau rauchte, überprüfe schnell mal den Ölbadluftfilter. Womöglich hast du zuviel eingefüllt, was er sich dann ansaugt. Der Ölstand darf nicht höher als die Siecke sein (ca. Hälfte des Bechers).

Gruß,
Bastian
HuskyAndi
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Jan 2017, 16:54

Re: ED2 dreht (zu) hoch

Beitrag von HuskyAndi »

Danke, Bastian, das werde ich mir anschauen. Gestern habe ich ihn noch mal für eine Stunde angeschmissen und das Ergebnis war wieder: Geht er aus der Volllast (Pflügen) in den "Leerlauf" am Ende der Reihe dreht er der Motor noch mal richtig hoch.
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: ED2 dreht (zu) hoch

Beitrag von Josef47 »

Stimmt der Ölstand im Reglergehäuse (max 3/4 voll am Schauglas) bei Motorstillstand (waagerechte Position der Maschine)
Möglicherweise liegt die Ursache am Regler (Schwergängigkeiten der Regelmechanik)
Test: Reagiert die Drehzahl beim Gasgeben / Gaswegnehmen beim Betätigen des Gahebels am Motor?

Gruss Josef
Antworten