Holder-Forum • E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert
Seite 1 von 1

E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 17:59
von Scheunenholder
Liebe Holderfreunde,

wie bereits an anderer Stelle erwähnt, springt mein E5 nicht mehr an, nachdem er letzte Woche lief. Die Zündung ist es aber nicht, ich habe die Zündkerze gereinigt und jetzt ist wieder ein deutlicher und regelmäßiger Zündfunken vorhanden.

Wenn ich versuche zu starten, komme ich mit dem Reversierstarter an einen Punkt, an dem es sich anfühlt als blockiere der Kolben. Wenn ich dann die Dekompression drücke, lässt sich der Kolben weiter bewegen (ich weiß, dass ich die Dekompression beim Starten eigentlich drücken sollte, dann springt er aber auch nicht an).

Wieder die Frage: Wer weiß Hilfe?

Beste Grüße, Scheunenholder

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 19:38
von Bastian
Hallo Scheunenholder,

ist der Kolben dann kurz vor OT?
Wenn ja, ist die Kompression zu hoch. Hattest du den Zylinder demontiert? Dann kann das an einer zu dicken Zylinderfußdichtung liegen. Oder ist etwas im Brennraum, was die Kompression erhöht, etwa zuviel Öl. Oder eine Kombination aus beidem.
Hat die neue Kerze die gleiche Gewindelänge wie die alte, inkl. Dichtring?

Gruß,
Bastian

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: So 5. Jun 2016, 09:48
von Scheunenholder
Den Zylinder habe ich nicht demontiert, die alte Zündkerze habe ich durch eine baugleiche ersetzt. Der Zylinder ist kurz vor OT, das ist richtig. Der Motor lässt sich aber ein paar Mal durchdrehen, bis er blockiert (was ja auch dafür sprechen kann, dass sich ein Druck aufbaut).

Dass er nicht (mehr) anspringt, könnte ja auch an etwas anderem liegen (Vergaser, ...), ich bin nur dahingehend verunsichert, dass ich etwas durch zu viel Gewalt kaputt machen könnte!

Viele Grüße, Scheunenholder

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: So 5. Jun 2016, 09:53
von URMEL
Hallo, Bastian, sind die Dichtungen, (Fuß und Kopf) zu DICK, erhöht sich das Volumen des Brennraums und die Kompression senkt sich. Eine verlorene Kerzendichtung macht Sinn!

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: So 5. Jun 2016, 10:44
von Scheunenholder
Die Kerzendichtung ist der Ring aus Metall am Zündkerzengewinde? Die ist noch da!

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: So 5. Jun 2016, 17:11
von Bastian
Hallo Urmel,
natürlich, muss zu dünn sein... Aber Zylinderkopfdichtung hat er nicht.

Die Dichtung kann da nicht reinfallen.
Es kann nur was über die Überstömkanäle in den Brennraum gelangen, verkleinert diesen und man hat zuviel kompression.
Die einfachste Abhilfe wäre, den Motor zu leeren, also Zündkerze raus und Kurbelgehäuseentlüftung auf und ein paar mal durchziehen.

Ansosnten könnte schon so viel Ölkohle im Brennraum sein, dass da nicht mehr viel "Platz" ist.

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: So 5. Jun 2016, 18:25
von Scheunenholder
Das macht alles Sinn! Wie würdet ihr vorgehen? Wie bekomme ich die Ölkohle aus dem Brennraum? Kann ich trotz der hohen Kompression den Motor starten?

Viele Fragen ...

Beste Grüße, Scheunenholder

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: So 5. Jun 2016, 19:48
von Bastian
Zylinderkopf abnehmen, selbigen blank schleifen, am Kolben nur die losen braunen Schuppen. Am besten gleich noch den Auspuffauslass und Auspuff mitmachen.
Kenne die Vorgeschichte nicht, daher ist es schwer abzuschätzen. Lief er vorher überhaupt und wenn nicht, woran lags?

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:07
von Scheunenholder
Er ist letzte Woche ein paar Mal angesprungen, ich habe ihn aber ausgehen lassen (Benzinhahn zugemacht), weil die Kupplung ja ölte.

Ich glaube, dass ich dann Brennraum und Auspuff reinigen werde. Da bin ich aber auf eine detaillierte Anleitung angewiesen!

Verunsichert bin ich dann noch hinsichtlich der Dichtungen: Kann ich den Zylinderkopf ohne Weiteres abnehmen oder muss dann eine Dichtung getauscht werden?

Viele Grüße, Scheunenholder

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 09:26
von URMEL
Hallo, Scheunenholder, wie "Bastian" (weiter oben) schrieb, hat er keine Zylinder-Deckel-Dichtung.

Re: E5 springt nicht mehr an, Motor blockiert

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 15:48
von Scheunenholder
Vielen Dank für die Antwort. Ich wollte noch einmal nachfragen, weil die Meinungen darüber ja auseinandergehrn. Euch beiden glaube ich aber!

Da die ganze Geschichte mit den Startversuchen immer seltsamer wird, gibt es dazu jetzt ein extra Thema, das ich daher auch allgemeiner formulieren werde. Ich hoffe, ihr beteiligt euch!

Beste Grüße, Scheunenholder