Holder ed2 mit Kolben problem

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Holder0815
Beiträge: 118
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55

Holder ed2 mit Kolben problem

Beitrag von Holder0815 »

Hallo,
Wie ich heute bei meinem 2 ed2 den Keilriemen spannen wollte,musste ich schnell feststellen das sich der Motor nicht mehr drehen lässt.Gangschaltung auf Leerlauf gestellt ( Räder konnte man frei drehen)und den Motor hat sich nicht mal bewegt.Man kann mit der Kurbel Max. einen 1/10 Drehung machen,dann hast gescheppert Alls würde Metall auf Metall schlagen.Letzte Woche ging er noch ohne Probleme und er ist dieses Jahr noch nicht gelaufen aber man könnte mit der Kurbel ohne Probleme durchdrehen und jetzt geht nix mehr. Auch rückwärts war nach 2 cm Schluss. Kann es vielleicht an den Kolben Ringen liegen, dass die gebrochen sind?.
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Holder ed2 mit Kolben problem

Beitrag von URMEL »

Hallo, Holder0815, KEINE Gewalt anwenden!
Mit den Kolbenringen könntest Du rechthaben; auch kommt das Pleuel in Betracht.
Du wirst wohl den Zylinderdeckel abmachen müssen; ggf. siehst Du, wo der "Hase im Pfeffer" liegt.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Holder0815
Beiträge: 118
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55

Re: Holder ed2 mit Kolben problem

Beitrag von Holder0815 »

Hallo Urmel,
Was mich aber stutzig macht ist,warum es so schlägt wie man würde mit einem Hammer auf Metall hauen,wenn man ihn so ca 2cm nach vorne und hinten dreht. Weil wenn wirklich ein Stück Kolben Ring rausgebrochen ist und dan den Kolben blockiert , dann würde es sich ja nicht so anhören als würde man mit einem Hammer auf Metall hauen. Ich vermute des es am Pleuel liegt , aber was soll da drin blockieren und warum so plötzlich. Wie schon geschrieben letzte Woche konnte man bei raus geschraubtem Luntehalter mit der Kurbel ohne Probleme durchdrehen. Und jetzt ist nach 2 cm vor und zurück Schluss und ich habe nichts an ihm rumgeschraubt und auch kein anderer.
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Holder ed2 mit Kolben problem

Beitrag von RobertS »

Auspuff und Lufi runtermachen und mal reinlinsen. Ist auch schneller erledigt wie Kopf abnehmen.
Holder0815
Beiträge: 118
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55

Re: Holder ed2 mit Kolben problem

Beitrag von Holder0815 »

Hallo,
Heute habe ich nach 5 Stündiger suche den Fehler gefunden. Im Pleuel war alles in Ordnung und dann den Kühler runter und den Regler Deckel geöffnet. Und da habe ich eine Schraube die von der Keilriemen Scheibe kommt ( eine der 3en mit denen man den Riemen spannt ) bei dem Ausbau des alten Riemens 5 mm zurückgerutscht ist, und so immer an den Schrauben am reglergehäuse hängen blieb. Jetzt geht er wieder. Man könnte es erst sehen wie der Deckel vom Regler unten war.
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Holder ed2 mit Kolben problem

Beitrag von URMEL »

Hallo, Holder0815, ist ja prima, daß Du den Fehler gefunden hast!
Zwar war die Lösung nicht bei unseren Vorschlägen dabei; aber sicherlich hast Du eine Menge dazugelernt.
GLÜCKWUNSCH!!!!
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Antworten