Auspuff Holder ED 2
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 31. Aug 2015, 07:52
Auspuff Holder ED 2
Hallo Ihr lieben.
Ich habe einen Holder Ed 2. Wer kennt das oder hat das selbe Problem mit dem Auspuff.
Original Auspuff nicht mehr vorhanden, beschädigt oder einfach nicht mehr schön vom Aussehen.
Auf meiner Internetseite http://www.einachser-gemeinschaft-orsberg.de findet ihr unter der Rubrik Schrauber Tipp die Bilder des Prototypen des Original Nachbau.
Meine Nachforschung hat ergeben das der Auspuff damals aus Kaminrohr gefertigt wurde. Also ab zum Sanitär Händler und ein Stück Kaminrohr und zwei Endkappen kaufen. Materialkosten ca 18€
Wie ich den Db-Killer gebaut habe ist jetzt nicht per Foto festgehalten. Wer aber lieb fragt bekommt auch eine Antwort.
Auf den Bildern auf meiner Seite sehen Sie den ersten Prototyp. Habe Ihn jetzt auch noch einmal in schön gebaut.
Schöne Holder Grüße
Thomas
Ich habe einen Holder Ed 2. Wer kennt das oder hat das selbe Problem mit dem Auspuff.
Original Auspuff nicht mehr vorhanden, beschädigt oder einfach nicht mehr schön vom Aussehen.
Auf meiner Internetseite http://www.einachser-gemeinschaft-orsberg.de findet ihr unter der Rubrik Schrauber Tipp die Bilder des Prototypen des Original Nachbau.
Meine Nachforschung hat ergeben das der Auspuff damals aus Kaminrohr gefertigt wurde. Also ab zum Sanitär Händler und ein Stück Kaminrohr und zwei Endkappen kaufen. Materialkosten ca 18€
Wie ich den Db-Killer gebaut habe ist jetzt nicht per Foto festgehalten. Wer aber lieb fragt bekommt auch eine Antwort.
Auf den Bildern auf meiner Seite sehen Sie den ersten Prototyp. Habe Ihn jetzt auch noch einmal in schön gebaut.
Schöne Holder Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo,
Wie könnte ich bei meinem Holder mit Sachs Motor d500w das Öl spucken beenden. Weil wenn sich regend jemand aufregt( wir haben ein paar so Kandidaten im Dorf ) das er Öl spuckt , dann habe ich ein Problem. Hat von euch schon einen Ölabscheider im Holder verbaut und wenn ja was für einer.
Wie könnte ich bei meinem Holder mit Sachs Motor d500w das Öl spucken beenden. Weil wenn sich regend jemand aufregt( wir haben ein paar so Kandidaten im Dorf ) das er Öl spuckt , dann habe ich ein Problem. Hat von euch schon einen Ölabscheider im Holder verbaut und wenn ja was für einer.
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo, Holder0815, mein A12/13 hat unten am Schalldämpfer 2 ca` 12 mm dicke Rohre, aus denen das Öl raustropfen kann. Verschließt Du diese, mit einer Kappe, die Du nach jeder Fahrt abschraubst, kann das Öl, das sich im "Vorratsbehälter" angesammelt hat abgelassen werden.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo Urmel,
Nein das hat er nicht, ich wollte den Auspuff nach oben drehen. Dann wollte ich an der Unterseite ein Loch rein bohren. Bei dem ed2 ist denke ich noch der originale Auspuff montiert. Mir ist es ja egal ob er Öl spuckt oder nicht. Aber wenns jemandem aufregt von unseren Möchtegern Sheriffs im Dorf habe ich ein Problem. Und eienen neuen Auspuff möchte ich auch nicht bauen.
Nein das hat er nicht, ich wollte den Auspuff nach oben drehen. Dann wollte ich an der Unterseite ein Loch rein bohren. Bei dem ed2 ist denke ich noch der originale Auspuff montiert. Mir ist es ja egal ob er Öl spuckt oder nicht. Aber wenns jemandem aufregt von unseren Möchtegern Sheriffs im Dorf habe ich ein Problem. Und eienen neuen Auspuff möchte ich auch nicht bauen.
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo Holder0815! Wenn Du den Auspuff vom ED2 nach oben drehst, bekommst du den ganzen Ölnebel ins Gesicht bzw. besudelst alles was nach dem Auspuff kommt.
Hast Du mal, so wie ich bereits an anderer Stelle vorgeschlagen hatte in den Foren nach einer Lösung für das "Ölsammeln" gesucht. Die gibt es definitiv. Gruesse Ralf
Hast Du mal, so wie ich bereits an anderer Stelle vorgeschlagen hatte in den Foren nach einer Lösung für das "Ölsammeln" gesucht. Die gibt es definitiv. Gruesse Ralf
Re: Auspuff Holder ED 2
Ganz großes Kino was du da vorhast, selber hast du wundervolle Holdersproßen im Gesicht und am Oberkörper und entgegenkommenden Fußgängern bläst der Auspuff genau ins Gesicht. Anders gesagt, eine Scheißidee.Holder0815 hat geschrieben:Hallo Urmel,
Nein das hat er nicht, ich wollte den Auspuff nach oben drehen. Dann wollte ich an der Unterseite ein Loch rein bohren. Bei dem ed2 ist denke ich noch der originale Auspuff montiert. Mir ist es ja egal ob er Öl spuckt oder nicht. Aber wenns jemandem aufregt von unseren Möchtegern Sheriffs im Dorf habe ich ein Problem. Und eienen neuen Auspuff möchte ich auch nicht bauen.
Ich hab das selber ausprobiert, exakt wie oben geschildert.
Irgendwo hier im Forum müßte sich ein Beitrag zu meinem Umbau damals finden lassen.
Grüße
Robert
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo,
Es haben sich 2 Leute bei mir beschwert, dass mein Holder Öl spuckt. Wie kann ich das ohne großen Aufwand beenden, ohne das ich einen neuen Auspuff bauen muss. Hat von euch jemand schon mal so was umgebaut?
Oder könnte mir einer sagen was für ein Öl abscheider ich einbauen könnte, weil ergendwo habe ich gesehen, dass einer einen Öl abscheider zw. Zylinder und Auspuff gesetzt hat.
Ich wäre dankbar für eure Antworten.
Es haben sich 2 Leute bei mir beschwert, dass mein Holder Öl spuckt. Wie kann ich das ohne großen Aufwand beenden, ohne das ich einen neuen Auspuff bauen muss. Hat von euch jemand schon mal so was umgebaut?
Oder könnte mir einer sagen was für ein Öl abscheider ich einbauen könnte, weil ergendwo habe ich gesehen, dass einer einen Öl abscheider zw. Zylinder und Auspuff gesetzt hat.
Ich wäre dankbar für eure Antworten.
Re: Auspuff Holder ED 2
Den Ölabscheider gab es bei der Stationärversion von dem Motor. Ich hab aber nur in einer BA mal einen Hinweis gelesen, gesehen hab ich den noch nie.
Eimerchen drunterhängen oder bei Stillstand Lappen in den Auspuff hilft auch ne Weile.
Oder aber Artgerecht halten, ne Stunde mit dem Pflug oder Fräse auf dem Acker dann ist der Auspuff für die nächsten 2 Wochen trocken.
Rein im Anhängerbetrieb reicht die Last nicht, da tropft das Öl eben raus.
Grüße
Robert
Eimerchen drunterhängen oder bei Stillstand Lappen in den Auspuff hilft auch ne Weile.
Oder aber Artgerecht halten, ne Stunde mit dem Pflug oder Fräse auf dem Acker dann ist der Auspuff für die nächsten 2 Wochen trocken.
Rein im Anhängerbetrieb reicht die Last nicht, da tropft das Öl eben raus.
Grüße
Robert
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo,
frag mal bei Friedbert Planker nach. Er baut Abscheider, die zwischen Motor und Auspuff geflanscht werden.
frag mal bei Friedbert Planker nach. Er baut Abscheider, die zwischen Motor und Auspuff geflanscht werden.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo,
Ich habe heute das erste mal den Auspuff meines ed2 ausgebrannt, das qualmt ja wie die Sau. Da hab ich gesehen das der Auspuff kein DB- Killer drin hat. Also auf gut Deutsch, ein Rohr und an beiden Enden ein Deckel drauf und auf einer Seite kuckt das Auspuff Endrohr raus. Auf manchen Bilder auf Google sieht man , dass die Leute den Auspuff nach oben gedreht haben und unten einen Loch rein gebohrt und eine Leitung verlegt, wo dann das Öl aus dem Auspuff in einen Auffangbehälter läuft.
In der Theorie gesehen:
Der Auspuff ist nach oben gedreht und nach oben Verlängert. Das Öl läuft dann im Auspuff runter und durch die Leitung in einen Auffangbehälter.
Ich habe heute das erste mal den Auspuff meines ed2 ausgebrannt, das qualmt ja wie die Sau. Da hab ich gesehen das der Auspuff kein DB- Killer drin hat. Also auf gut Deutsch, ein Rohr und an beiden Enden ein Deckel drauf und auf einer Seite kuckt das Auspuff Endrohr raus. Auf manchen Bilder auf Google sieht man , dass die Leute den Auspuff nach oben gedreht haben und unten einen Loch rein gebohrt und eine Leitung verlegt, wo dann das Öl aus dem Auspuff in einen Auffangbehälter läuft.
In der Theorie gesehen:
Der Auspuff ist nach oben gedreht und nach oben Verlängert. Das Öl läuft dann im Auspuff runter und durch die Leitung in einen Auffangbehälter.
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo Holder0815 - ich hatte Dir oben schon mal geantwortet. Gruesse Ralf
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo Holderfreunde,
Bei meinem Ed2 habe ich das Ölspucken beendet, indem ich den Auspuff nach Oben gedreht und an in die Unterseite viele kleine Löcher gebohrt habe, darunter hängt eine Dose aus Metall, die über ein Matallwinkel gehalten wird. Klappt wirklich gut und spuckt kein Öl mehr.
Kann ich das Öl das ich auffange, wieder in den Öltank schütten?. Ist ja bei dem E12 fast genau so. Weil bei dem ED2 hat sich scheinbar meine Ölpumpe verstellt, der jagt in 5min im Standgas ca.6-10ml Öl durch, ist das Normal?.
Bei meinem Ed2 habe ich das Ölspucken beendet, indem ich den Auspuff nach Oben gedreht und an in die Unterseite viele kleine Löcher gebohrt habe, darunter hängt eine Dose aus Metall, die über ein Matallwinkel gehalten wird. Klappt wirklich gut und spuckt kein Öl mehr.
Kann ich das Öl das ich auffange, wieder in den Öltank schütten?. Ist ja bei dem E12 fast genau so. Weil bei dem ED2 hat sich scheinbar meine Ölpumpe verstellt, der jagt in 5min im Standgas ca.6-10ml Öl durch, ist das Normal?.
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo, Holder0815, NÖ, is nicht normal!
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo Urmel, das habe ich jetzt auch raus bekommen. Kann ich das Öl, dass ich mit der Dose unter dem Auspuff auffange wieder in den Schmieröltank kippen?.
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo, Holder0815, laß das lieber sein; soooo teuer ist das Öl ja auch nicht, daß Du einen Motorschaden riskietst.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Danke Urmel, für die Info. Ich habe ergendwie das Gefühl, dass das Schmieröl bei menem E12 von Zeit zu Zeit dünner wird. ( ich fahr 15w-40). Ist das normal oder teuscht es nur. Das dünnere Öl spuckt er auch dan über den auspuff aus, aber bei weitem nicht soviel wie der ED2.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo, bei meinem ed2 hab ich ein Problem mit der Ölpumpe, Sie so vermute ich , fördert zu viel Öl. Josef47 hatte hier im Forum eine Rechnung aufgestellt, wie man den Verbrauch bei der Ölpumpe ermitteln kann, dabei habe ich 2Fragen:
-Wie soll ich die 2000U/min einstellen, ich weiß doch garnicht ob ich ihn gerade auf 2000u/min oder nur 1700u/min läuft.
Die Rechnung lautet kurz gesagt:Motor bei 2000Umdrehungen eine Stunde laufen lassen, dann muss der Schmierölstand um 8mm gefallen sein.
Wäre schön wenn mir einer Helfen könnte.
-Wie soll ich die 2000U/min einstellen, ich weiß doch garnicht ob ich ihn gerade auf 2000u/min oder nur 1700u/min läuft.
Die Rechnung lautet kurz gesagt:Motor bei 2000Umdrehungen eine Stunde laufen lassen, dann muss der Schmierölstand um 8mm gefallen sein.
Wäre schön wenn mir einer Helfen könnte.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 17. Aug 2014, 12:44
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo Holder 0815,
die 2000 Umdrehungen pro Minute sind die eingestellte
Enddrehzahl des Reglers. Wenn die Reglereinstellung stimmt,
dann brauchst du nur den Gashebel im Leerlauf hochziehen und er läuft 2000 Umdrehungen.
Ich würde das aber mit ner schönen Probefahrt bei gutem Wetter verbinden und nach einer
Stunde mal schauen, wie weit der Stand im Schauglas gefallen ist.
Gruß
langer Uli
die 2000 Umdrehungen pro Minute sind die eingestellte
Enddrehzahl des Reglers. Wenn die Reglereinstellung stimmt,
dann brauchst du nur den Gashebel im Leerlauf hochziehen und er läuft 2000 Umdrehungen.
Ich würde das aber mit ner schönen Probefahrt bei gutem Wetter verbinden und nach einer
Stunde mal schauen, wie weit der Stand im Schauglas gefallen ist.
Gruß
langer Uli
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED 2
Danke für die Info, das Ergebnis schreibe ich euch dann mal. Ich werde ihn wahrscheinlich vor dem Grubber oder Fräse einsetzen, der Ed2 muss da ja mehr Leisten wie am Anhänger.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Auspuff Holder ED
Hallo,
Heute Morgen habe ich beim ed2 in der Hälfte des Öltankes eine Markierung gemacht, bin dann zu meinem Stück gefahren mit dem Grubber und das überschüssige Öl im Tank rausgezogen. So nach einer halben Stunde grubben, mal die Haube geöffnet und da war der Öl stand um5-6mm gefallen was bei einer Stund ca.1-1,2cm entspricht. Bei der Rechnung vom Josef47 sollten es Max. 8mm nach einer Stunde sein. Soll ich die Ölpumpe ausbauen un einschicken zu Reparatur oder so lassen. Weil ich meine lieber zu viel schmieren als zu wenig.
Ich bitte um einen ehrlichen Ratschlag.
Heute Morgen habe ich beim ed2 in der Hälfte des Öltankes eine Markierung gemacht, bin dann zu meinem Stück gefahren mit dem Grubber und das überschüssige Öl im Tank rausgezogen. So nach einer halben Stunde grubben, mal die Haube geöffnet und da war der Öl stand um5-6mm gefallen was bei einer Stund ca.1-1,2cm entspricht. Bei der Rechnung vom Josef47 sollten es Max. 8mm nach einer Stunde sein. Soll ich die Ölpumpe ausbauen un einschicken zu Reparatur oder so lassen. Weil ich meine lieber zu viel schmieren als zu wenig.
Ich bitte um einen ehrlichen Ratschlag.
Re: Auspuff Holder ED 2
Hallo, Holder0815, den "Pegelstand" bei einem runden Tank zu messen ist aufwändig.
Besser ist es, den Stand VOR der Arbeit zu markieren und NACH der Arbeit aufzufüllen.
Dann hast Du einen genauen Verbrauchswert.
Besser ist es, den Stand VOR der Arbeit zu markieren und NACH der Arbeit aufzufüllen.
Dann hast Du einen genauen Verbrauchswert.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel