Holder ED2 Haube restaurieren

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
ED2fan
Beiträge: 8
Registriert: So 4. Aug 2013, 17:16

Holder ED2 Haube restaurieren

Beitrag von ED2fan »

Hallo,

ich habe vor meinen Holder optisch zu restaurieren da er technisch einwandfrei läuft.Die Haube hat ein paar Beulen.Wie oder mit was kann ich dich ausbeulen?Und ist spachteln überhaupt nötig?Muss ich den alten Lack herunter machen?Würde das auch mit einem Akkuschrauber mit einem runden Drahtaufsatz gehen?Habe auch ein neues Gitter gekauft.Wie bekomme ich das fest?Und vorne die Stütze da ist der Mechanismus kaputt.Kann ich den noch richten oder muss ich das provisorisch machen? :D

Ich weis viele Fragen aber ich hoffe könnt sie beantworten

Danke,

ED2fan
goldoni
Beiträge: 29
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 20:04
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Holder ED2 Haube restaurieren

Beitrag von goldoni »

Hallo ED2fan, da sich keiner erbarmt, mach ich das mal.
Ich bin Maler und Lackierermeister.
Kommt darauf an was du willst.
Schick mal ein Bild ist er sehr schön und hat ne Delle das wäre Scheiße.
Hat er Patina und sieht urig aus (Mein 55er ist so einer der bleibt so.) Nur Technik sonst nix war so in Metzingen.
Hat er die falsche Farbe angeteert z.B. Reseda Grün, oder 0815 Grün, Holder Grün Neu wie im Museum in Metzingen zu sehen geht gar nicht.
Hier fehlt Holder Grün dunkler oder Holder grün alt.
Dann muß aber alles neu gut schleifen. Ausdellen mit dem Gummihammer, Polyesterspachtel, Grundierung
Kunstharzlack mit Ovatrol. Da die neuen Lacke wegen den Grünen nicht mehr so gut verlaufen VOC- Verordnung.
Kannst natürlich auch mit Autolack machen - teurer und nicht original.
Du Brauchst für einen Holder etwa 1l Lack
Wenn Noch Fragen PN
Mfg Christian
Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Antworten