Holder EDII Drehgrifflenkung und Bremsen
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 23:12
Hallo,
ich bin neu hier und stell mich einmal kurz vor. Ich bin 41 Jahre alt und habe Interesse an alten Landmaschinen. Aus diesem Grunde bin ich zu den Einachsern gekommen. Nebenbei habe ich auch noch einen Deutz D50. Ich wohne im hohen Norden der Republik nahe der dänischen Grenze.
Ich habe vor etwa 2 Wochen einen Holder ED II Bj. 1954 gekauft. er sprang etwas zögerlich an, da muss ich wohl noch an der Technik arbeiten.
Der Zustand ist soweit optisch ok, allerdings funktioniert die Drehgrifflenkung nicht. Die Stange vom rechten Drehgriff zum Getriebe-/Motorblock lässt sich nicht drehen, sodass ein lenken praktisch nur mit Gewalt möglich ist.
Außerdem sind die Bremsen fest (bzw. der Bremsgriff inkl. Bowdenzügen).
Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wäre ich nicht abgeneigt!
Vielen Dank!
ich bin neu hier und stell mich einmal kurz vor. Ich bin 41 Jahre alt und habe Interesse an alten Landmaschinen. Aus diesem Grunde bin ich zu den Einachsern gekommen. Nebenbei habe ich auch noch einen Deutz D50. Ich wohne im hohen Norden der Republik nahe der dänischen Grenze.
Ich habe vor etwa 2 Wochen einen Holder ED II Bj. 1954 gekauft. er sprang etwas zögerlich an, da muss ich wohl noch an der Technik arbeiten.
Der Zustand ist soweit optisch ok, allerdings funktioniert die Drehgrifflenkung nicht. Die Stange vom rechten Drehgriff zum Getriebe-/Motorblock lässt sich nicht drehen, sodass ein lenken praktisch nur mit Gewalt möglich ist.
Außerdem sind die Bremsen fest (bzw. der Bremsgriff inkl. Bowdenzügen).
Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wäre ich nicht abgeneigt!
Vielen Dank!