Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Rudi7 »

Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Vor ein par Tagen bin ich mit meinem ED2 erstmalig auf einer geteerten Straße gefahren, dabei stellt ich fest
das er bei voller Geschwindigkeit rechtsseitig leicht hüpft. Bisher benutzte ich nur Feldwege dabei ist mir nichts aufgefallen.
Erst mit einer aufgebauten Kamera konnte ich durch drehen der Bremstrommel feststellen das die Hauptwelle verbogen ist.

http://youtu.be/2fGSpyC3wfo

Da ich noch einen Teileträger habe wollte ich gleich den kompletten Achstrichter wechseln. Äußerlich unterscheiden sie sich
kaum und auch die Lochabstände zum festschrauben sind identisch, nur die Achse des Teileträgers scheint dünner zu sein.
Hier der original Achstrichter
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 3k0dyw.jpg[/img][/url]
Hier der Achstrichter des Teileträgers
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... wx1gd9.jpg[/img][/url]
laut Holder ED2 Ersatzteilliste hat der Achstrichter des Teileträgers die Bestell.Nr. E212 und geht bis Maschinen Nr.14045.
Mein defekter Achstrichter hat die Bestell.Nr. 501 081 0101 und geht ab Maschinen Nr. 14212.
Nun meine Frage an euch hier im Forum, kann ich den Kompletten Achstrichter vom Teileträger hernehmen
oder kann es sein das das Stirnrad eventuell nicht passt.

Gruß Rüdiger
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von biggi »

Entweder Thema über Ersatzteilliste klären oder einfach Praktisch durch Austausch.

Würde beide Seiten tauschen, damit gleicher technischer Stand.

Bist Du sicher, dass die Welle krumm ist, und nicht nur die Bremstrommel oder Felge verbogen oder die Lagerung defekt?

(Videolink geht bei mir nicht).

Welle kann man auch vorsichtig hydraulisch richten.
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Josef47 »

Hallo,

nach dem Geräusch und dem Taumeln der Zentrierung zu urteilen, scheint das vordere Kugellager defekt zu sein.
Um die Achswelle zu verbiegen wären extrem hohe Kräfte nötig.

Ich würde den Achstrichter erst mal zerlegen.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Rudi7 »

Hallo biggi Hallo Josef, ich danke euch für eure Hilfe.
Ihr habt recht ich werde versuchen den Achstrichter erst einmal zu zerlegen, doch leider scheitert es im Moment an einem Abzieher für die Bremstrommel. :?

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Josef47 »

Hallo Rüdiger,

zum Abziehen des Zahnrades benötigst Du auch einen Abzieher bzw. eine Abziehbrücke oder Scheibe.
Bremstrommel und Zahnrad keinesfalls versuchen mittels Armabzieher abzuziehen.
Wenn diese gut festsitzen, besteht die Gefahr des Verziehens bzw. Brechens.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Rudi7 »

Nach dem mich mein Bekannter sitzengelassen hat, baute ich meinen Abzieher für die Bremstrommel selber nach einem Foto das ich auf der Seite von ED Thomas (http://www.einachser.org) gesehen habe. Heute bekam ich per Post noch die letzten Teile zum fertig bauen des Abziehers.

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... lqaxpr.jpg

Kaum fertig, wollte ich den Abzieher natürlich gleich testen.
Die Bremstrommel war total fest, so das sich die 8mm Eisenplatte in der Mitte leicht verbogen hat.
Mit ein , zwei Hammerschläge sprang sie dann von der Achse. Ich baute die Bremsbacken noch aus und lies das alte Getriebeöl aus, mehr konnte ich heute Nachmittag nicht mehr erledigen.

Gruß Rüdiger
Holder E12
Beiträge: 13
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 21:16

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Holder E12 »

Hallo Rudi,
dein Abzieher sieht gut aus, du solltest bloß als Spindel noch eine Feingewindeschraube verwenden, die sind stabiler.

MfG
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Josef47 »

Hallo,

Abzieher

Mein Abzieher ist aus einem Rohrflansch angefertigt. Abgezogen wird mit den Radmuttern.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Rudi7 »

Heute hatte ich mal wieder etwas Zeit um an meinem Holder weiterzumachen. Ich baute den kompletten Achstrichter ab und musste feststellen das beide Lager in Ordnung sind. Das Zahnrad läuft rund ohne Abweichungen und die Lager laufen geräuschlos und sauber. Der Knick in der Achse befindet sich direkt nach dem äußersten Lager. Wahrscheinlich hatte einer der beiden Vorbesitzer einen Unfall mit dem ED2 den so eine dicke Achse verbiegt sich nicht so leicht. Als ich die Achstrichter beim Teileträger abgebaut habe brauchte ich Hammer und Meißel um sie vom Getriebe zu lösen. Der Achstrichter den ich von meinem ED2 heute abgebaut habe viel mir nach lösen der letzten Schraube (die alle nicht fest angezogen waren) schon entgegen. Hat also einer der Vorbesitzer schon rumgebastelt. Leider passt der Achstrichter des Teileträgers nicht, da das Zahnrad 50 Zähne hat und ich einen Achstrichter brauche wo das Zahnrad 41 Zähne hat.Sollte einer der Holderisten hier im Forum einen Übrigen rechten Achstrichter von einem ED2 mit dicker Achse und Zahnrad mit 41 Zähne übrig haben, bitte mit Preisvorstellung unter PN melden.

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Rudi7 »

Hallo an alle die mir bei meinem Problem geholfen haben ein großes Dankeschön.
Ich habe jetzt einen funktionstüchtigen Achstrichter von Karl hier aus dem Forum erhalten.
Ich finde es gut das es hier in diesem Holder Forum Leute gibt die sofort bereit waren mir zu helfen, ohne meine Notsituation Finanziell auszunutzen.

Gruß Rüdiger
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Schlüter1250 »

Hallo
ich kann mir ganz schlecht vorstellen , dass die welle verzogen sein soll , bist du dir da zu 100 % sicher

wenn du das alles wechseln willst , brauchst du schweres gerät
ich wollte einmal das große Zahnrad abziehen , das auf der Hauptwelle sitzt , mit aller gewalt nicht machbar , denn ich gehe davon aus dass das Zahnrad aufgeschrumpft ist , soll heißen entweder warm machen oder Kalt , beides würde ich an dem teil nicht machen , um einen Bruch zu verhindern , auch wenn es so dick uns stark erscheint
ich würde ehrer darauf tippen , dass was anderes verzogen ist , Beisp. Felge , diesen Fall hatte ich schon einmal
Lg
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Rudi7 »

Hallo Schlüter 1250
Die Achse war tatsächlich vom äußeren Lager bis zum Gewinde um fast einen Zentimeter verbogen.
Das Zahnrad habe ich auch nicht herunter bekommen, deshalb habe ich einen kompletten Achstrichter mit Zahnrad und Achse montiert neue Bremsbeläge drauf genietet und ein neuer Dichtring montiert. Jetzt funktioniert alles wieder wie es soll.
Gruß Rüdiger
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Schlüter1250 »

OK
Wie kann so was passieren ? Die Hebelwirkung ist durch die geringe Länge der Achse auch nicht so hoch finde ich
Hatte das gute Stück mal einen Unfall ?
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Benutzeravatar
Rudi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:34

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Rudi7 »

Ich denke das werden wir nie erfahren, da der Vorbesitzer das Gespann nur wegen ein par seltenen Teilen die auf dem Anhänger waren gekauft hatte, und nach wenigen Wochen an mich weiterverkauft hat. Jetzt ist er gerichtet und läuft einwandfrei.

Gruß Rüdiger
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Holder ED2 mit defektem Achstrichter

Beitrag von Schlüter1250 »

OK
Das ist die Hauptsache
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Antworten