Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen

Beitrag von Josef47 »

Hallo Sebastian,

habe eben deinen Tharead über die Kupplung gelesen.

Wichtig ist, dass die Kupplung Spiel hat und zwar 1-2 cm am Kupplungshebel, dort wo der Seilzug angebracht ist. (am Kupplungsgehäuse)
Ist kein Spiel vorhanden, läuft 1. das Ausrücklager permanent mit, 2. besteht die Gefahr des Durchrutschens der Mitnehmerscheibe was zu deren Erwärmung und vorzeitigem Verschleiß führt.

Gruß Josef
ummäher
Beiträge: 61
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 17:55

Re: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen

Beitrag von ummäher »

Danke, passt alles mittlerweile...
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen

Beitrag von biggi »

Nur um Thema Öl abzuschließen.

SAE ist lediglich Viskositätsbezugsnormbezeichnung des Öl. SAE wird aber gerne, da es eh der Bezugswert/Einheit ist, weggelasen.

Ein SAE 20 W 20 API CC (Also Einbereichsöl)
hat die Kaltpumpgrenze von 20er Öl und die Hochtemperaturviskosität von 20er ÖL, additive um Klasse CC zu erfüllen...

15 W 40 anlog, API ist heute min CF, auch bei Baumarktprodukten.

HD Öle sind seit 1943 im Handel.

Auch der Käfer ist seinerzeit schon mit HD-Ölen gefahren... .
ummäher
Beiträge: 61
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 17:55

Re: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen

Beitrag von ummäher »

So, nachdem ich ihn seit Mittwoch nichtmehr bewegt hab, habe ich ihn eben noch einmal angeworfen:

- mit Zünfix, einmal angerissen - und er war da
- ohne Zündfix, nachdem ich ihn vorher ca. 2 Minuten habe laufen lassen, einmal angerissen - gleiches Ergebnis :D

Ich glaube bzw. hoffe, er ist kuriert :mrgreen:

Viele Grüße
Sebastian
Antworten