Holder ED2 Regler
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Das habe ich die ganze Zeit ja gemacht aber er geht dann wenn der startknopf reinspringt aus.
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Ich habe eine gute Nachricht,
Ich habe heute Abend mein Holder ed2 ohne fremde Hilfe angekurbelt.
Wie er angefangen hat hoch zu drehen ( aufgrund des gezogenen Raugasbegrenzer) bin ich hinter an den Lenker und habe den Gashebel auf 3/4 Gas gestellt und siehe da er läuft. Dann habe ich ihn im warmen Zustand nochmals angekurbelt und er ist gleich beim ersten OT-Punkt angesprungen.
Wirklich ein geiles Gerät ich habe neben den 2 ed2 noch einen ef9 und einen Irus.
Der ef9 ist hingegen dem ed2 ein richtiger Schrotthaufen.
Ein Hoch auf die Holder Diesel.
Ich habe heute Abend mein Holder ed2 ohne fremde Hilfe angekurbelt.
Wie er angefangen hat hoch zu drehen ( aufgrund des gezogenen Raugasbegrenzer) bin ich hinter an den Lenker und habe den Gashebel auf 3/4 Gas gestellt und siehe da er läuft. Dann habe ich ihn im warmen Zustand nochmals angekurbelt und er ist gleich beim ersten OT-Punkt angesprungen.
Wirklich ein geiles Gerät ich habe neben den 2 ed2 noch einen ef9 und einen Irus.
Der ef9 ist hingegen dem ed2 ein richtiger Schrotthaufen.
Ein Hoch auf die Holder Diesel.
Re: Holder ED2 Regler
Na schau- alles Übungssache. Das wird schon noch.
MFG
Andreas
MFG
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regle
Hallo liebe Holderfreunde,
Schadet es dem Sachs d500w wenn man ihn im warmen Zustand ankurbelt und dabei nicht den luntenhalter rausschraubt um "vorzukurbeln" .
Schadet es dem Sachs d500w wenn man ihn im warmen Zustand ankurbelt und dabei nicht den luntenhalter rausschraubt um "vorzukurbeln" .
Re: Holder ED2 Regle
Bei mir und bei meinen Holder-Freunden wird „NIE“ vorgekurbelt. Da wir fast alle eine Glühkerze verbaut haben ist das auch gar nicht möglich. Gruesse RalfHolder0815 hat geschrieben:Hallo liebe Holderfreunde,
Schadet es dem Sachs d500w wenn man ihn im warmen Zustand ankurbelt und dabei nicht den luntenhalter rausschraubt um "vorzukurbeln" .
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Hallo,
Ich habe wie ich heute zu meinen Holder ed2 gekommen bin,mich gewundert wo die ganze Metallspähne her kommt und da habe ich gesehen das die Scheibe wo den Keilriemen antreibt ( an der anwerfnarbe) locker ist und sie wan er läuft mir unten am Kurbelgehäuse alles aufreibt. Jetzt meine Frage:
Wie bekomme ich die anwerfnarbe runter das ich an die Keilriemenscheibe komme od. gibt es einen anderen Trick die Scheibe runter zu bekomme?
Bitte im eine genaue vorgensweiße.
Ich habe wie ich heute zu meinen Holder ed2 gekommen bin,mich gewundert wo die ganze Metallspähne her kommt und da habe ich gesehen das die Scheibe wo den Keilriemen antreibt ( an der anwerfnarbe) locker ist und sie wan er läuft mir unten am Kurbelgehäuse alles aufreibt. Jetzt meine Frage:
Wie bekomme ich die anwerfnarbe runter das ich an die Keilriemenscheibe komme od. gibt es einen anderen Trick die Scheibe runter zu bekomme?
Bitte im eine genaue vorgensweiße.
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Hallo,
Ich habe jetz die anwerfnabe die nutmutter entfernt um an die Riemenscheibe zu kommen, dann habe ich mit einem Abzieher den Rest abgezogen plötzlich kam Motorenöl ich nehme an das ist das Regleröl.
Und jetz habe ich Angst das ich mir den Regler auseinander gerissen hab.
Könnt ihr mir bitte helfen.
Ich habe jetz die anwerfnabe die nutmutter entfernt um an die Riemenscheibe zu kommen, dann habe ich mit einem Abzieher den Rest abgezogen plötzlich kam Motorenöl ich nehme an das ist das Regleröl.
Und jetz habe ich Angst das ich mir den Regler auseinander gerissen hab.
Könnt ihr mir bitte helfen.
Re: Holder ED2 Regler
Hallo, Holder0815, kannst Du sehen, ob der Simmering beschädigt ist?
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Hallo,
Ist es schlimm wen zu viel Öl im Reglergehäuse ist. Weil ich habe bei leichter schräge knapp bis an die ölauffüllschraube gefüllt.
Ist es schlimm wen zu viel Öl im Reglergehäuse ist. Weil ich habe bei leichter schräge knapp bis an die ölauffüllschraube gefüllt.
Re: Holder ED2 Regler
Hallo, Holder0815, wie viel ist "Zuviel"?
Wenn Du zu reichlich Öl drin hast, dann kann es sich durch die Dichtungen rausdrücken.
Außerdem erschwert entsteht ein höherer Widerstand der Zahnräder und das Öl kann schaumig werden.
Wenn Du zu reichlich Öl drin hast, dann kann es sich durch die Dichtungen rausdrücken.
Außerdem erschwert entsteht ein höherer Widerstand der Zahnräder und das Öl kann schaumig werden.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Ich war gerade mit meinen ed2 pflügen, ein wirklich gutes Stück. Wie ich mit ihm den Berg hoch bin und angefangen hab zu pflügen hat er plötzlich angefangen zu " sägen".
Anwas kann das liegen. Hat es mit dem zuvielen Öl im Regler zu tun?.
Oder weil das Öl kalt war.
Anwas kann das liegen. Hat es mit dem zuvielen Öl im Regler zu tun?.
Oder weil das Öl kalt war.
Re: Holder ED2 Regler
Hallo, Holder0815, wie stark waren die Drehzahl-Schwankungen?
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Man hat es schon deutlich gehört.Kann ich mir damit den Motor kaputt machen?
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Wie viel Öl muss ins reglergehäuse?.
Ich habe im handbuch was von 0,5l gelesen, ich habe halt angst das wen da so wenig Öl drin ist, dass ich mir die diesel- und Öl pumpe kaputt mache.
Ich habe im handbuch was von 0,5l gelesen, ich habe halt angst das wen da so wenig Öl drin ist, dass ich mir die diesel- und Öl pumpe kaputt mache.
Re: Holder ED2 Regler
Hallo, Holder0815, mache doch einfach die 0,5 Liter rein; und gut is.
Das Werk wird sich schon was dabei gedacht haben, als dieser Wert ermittelt wurde.
Das Werk wird sich schon was dabei gedacht haben, als dieser Wert ermittelt wurde.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Hallo,
Ich habe jetzt 500-600ml Öl im Reglergehäuse und trotzdem fängt mein ed2 wenn er einen Berg hochfährt an zu " sägen".
Aber wenn ich da Vollgas gebe,hört er auf zu sägen.
Anwas könnte das liegen?.
Ich vermute das es an der Einspritzdüse liegen könnt aber dann würd er ja vielleicht bei Vollgas sägen. Und
Ich habe jetzt 500-600ml Öl im Reglergehäuse und trotzdem fängt mein ed2 wenn er einen Berg hochfährt an zu " sägen".
Aber wenn ich da Vollgas gebe,hört er auf zu sägen.
Anwas könnte das liegen?.
Ich vermute das es an der Einspritzdüse liegen könnt aber dann würd er ja vielleicht bei Vollgas sägen. Und
Re: Holder ED2 Regler
Hallo, Holder0815, wenn der Motor "sägt", dann versucht der Regler die gewählte Drehzahl einzustellen, gelegentlich regelt er zu viel runter, anschließend, weil zu wenig, wieder rauf, wenn zu viel, wieder runter...
Meist hilft nur mehr Gas zu geben um aus dem kritischen Bereich zu kommen.
Meist hilft nur mehr Gas zu geben um aus dem kritischen Bereich zu kommen.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Was für ein Keilriemen ist auf dem ed2. Weil der jetzige 10x850 springt immer runter oder verdreht sich in sich ich kann ihn spannen wie ich will und die keilriemenrolle steht parallel zu der unteren Rolle. Aber er springt immer wieder runter.
Re: Holder ED2 Regler
Hallo, Holder0815, WIE spannst Du den Keilriemen?
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Hallo Urmel,
Mithilfe der Keilriemenscheibe an der anwerfnarbe. Da sind 5 Löcher drin je weiter man die Scheibe entgegenn den Uhrzeigersinn dreht um so enger wird der Zwischenraum in der Scheibe= der Riemen versucht dem Druck auszuweichen und dabei spannt er sich.
Aber ich kaufe morgen einen neuen Keilriemen.
Mithilfe der Keilriemenscheibe an der anwerfnarbe. Da sind 5 Löcher drin je weiter man die Scheibe entgegenn den Uhrzeigersinn dreht um so enger wird der Zwischenraum in der Scheibe= der Riemen versucht dem Druck auszuweichen und dabei spannt er sich.
Aber ich kaufe morgen einen neuen Keilriemen.
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Hallo,
Ich lenke nochmals kurz vom Thema ab.
Undzwar wollte ich mir einen Ölabscheider in meinen ed2 bauen. Oder gibt es andere Möglichkeiten das lästige Ölspucken zu beenden.
Danke im Voraus.
Gruß Holder0815
Ich lenke nochmals kurz vom Thema ab.
Undzwar wollte ich mir einen Ölabscheider in meinen ed2 bauen. Oder gibt es andere Möglichkeiten das lästige Ölspucken zu beenden.
Danke im Voraus.
Gruß Holder0815
Re: Holder ED2 Regler
Hallo, Holder0815, sind bei Deinem Auspuff zwei ca`12mm Röhrchen im Schalldämpfer eingebaut?
Sie zeigen im Bogen nach unten; das nicht verbrannte Öl kann da raustropfen.
Sie zeigen im Bogen nach unten; das nicht verbrannte Öl kann da raustropfen.
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
-
Holder0815
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:55
Re: Holder ED2 Regler
Hallo Urmel,
Nein, ich habe mir schon Überlegt ein Loch reinzubohren und ein kleines Eimerchen dranhängen.
Hört damit die Öl spuckerrei auf?
Nein, ich habe mir schon Überlegt ein Loch reinzubohren und ein kleines Eimerchen dranhängen.
Hört damit die Öl spuckerrei auf?
Re: Holder ED2 Regler
Loch reinbohren? kommt immer drauf an, wie DEIN Auspuff innen aufgebaut ist. Gibt verschiedene Ausführungen. Durch den Ausstoßdruck wird das mit dem Loch und ein Eimerchen dranhängen nicht wirklich funktionieren.Holder0815 hat geschrieben:Hallo Urmel,
Nein, ich habe mir schon Überlegt ein Loch reinzubohren und ein kleines Eimerchen dranhängen.
Hört damit die Öl spuckerrei auf?
Stöber mal ein bisschen in den verschiedenen Foren. Es gibt bereits funktionierende Umbaumöglichkeiten. Gruesse Ralf