Holder E5 Startversuche

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Scheunenholder
Beiträge: 88
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 19:27

Re: Holder E5 Startversuche

Beitrag von Scheunenholder »

Ich muss mich nicht besonders anstrengen, ich glaube nicht, dass es besonders schwer geht.

Es ist mit der Schiebehülse genauer gesagt so: Wenn ich die Kupplungsgabel nach hinten ziehe, schiebt diese den Haltekäfig und den Grafitring nach vorne in Richtung Seegersicherung, dann schlägt sie am Kupplungsgehäuse an und zwischen Haltekäfig, Grafitring und Seegersicherung ist noch Luft.

Die Kupplung funktioniert aber doch genau so, dass ich mit der Kupplungsgabel über Haltekäfig und Grafitring die Schiebehülse in Richtung Motor schiebe. Dann dürfte doch da keine Luft sein, sondern Seegersicherung, Grafitring und Haltekäfig müssten kompakt zusammensitzen, damit ich über die Kupplungsgabel alles bewegen kann.

Ich würde jetzt das Spiel zwischen den drei Teilen einfach mit Distanzscheiben ausfüllen.

Ob sich da etwas abgenutzt haben kann? Ich verstehe nicht, wo das Spiel herkommt, wichtiger ist ja aber, dass es wieder funktioniert.

Viele Grüße!
Holder E5, Bj. 1959
Holder B10, Bj. 1953
Scheunenholder
Beiträge: 88
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 19:27

Re: Holder E5 Startversuche

Beitrag von Scheunenholder »

Jetzt weiß ich, was fehlt, dank der Ersatzteilliste! Es fehlt die Ausrückscheibe. Diese überbrückt 2,5mm, sodass dann Haltekäfig, Graphitring und Seegersicherung (mit Ausrückscheibe) eine kompakte Einheit bilden.
Weiß jemand, wo ich da Ersatz herbekomme oder was ich da nehmen kann?

Beste Grüße, Scheunenholder
Holder E5, Bj. 1959
Holder B10, Bj. 1953
Antworten