E6 Trennung der Antriebsräder defekt

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
hksprinter
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 11:24

Beitrag von hksprinter »

Hallo miteinander,

zu meinem vorhandenen E6 wurde mir letzte Woche ein Brüderchen angeboten, der optisch und von den Betriebsstunden wohl einiges weniger als meiner auf dem Buckel hat.
Was nach Aussage des Verkäufers nicht funktioniert, ist die Trennung des Antriebsräder voneinander, mit der sich beim Pflügen leichter wenden läßt.
Der Bowdenzug scheint iO zu sein. Kann sich jemand vorstellen, was da kaputt gehen kann?

Wäre klasse, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
Vielen Dank Harald
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Hallo Harald,

Geht der Hebel leichtgängig oder schwer? Geht er schwer, ist es am einfachsten, dass Getriebeöl zu wechseln, denn das Diff. braucht richtige Schmierung.
Schlimmstenfalls musst du die Achse aufmachen und nachschauen.
hksprinter
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 11:24

Beitrag von hksprinter »

Danke Bastian für die schnelle Antwort.
ich weiß nicht, ob schwer oder leicht. Der Noch-Eigentümer hat ihn mit einem Metallbügel "gegen Benutzung gesichert"
Kann ich aus Deiner Beschreibung herauslesen, daß da nicht soviel kaputt sein kann, daß es unreparierbar ist und man den E6 nicht kaufen sollte?

Gruß Harald
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Wenn er den Hebel "gegen Benutzung" gesichtert hat, könnte es sein, dass der Hebel nur sehr schwer wieder zurückgeht, d.h. die Räder sind dann permanent getrennt. Sicher bin ich mir da nicht, ist aber eine Möglichkeit. Denn es könnte sich einfach nur um eine ausgeleiherte Feder handeln aber es sieht so aus, dass das Diff. zur reparatur geöffnet werden muss.
Mehr kann ich so nicht sagen, dass musst du mit dem Verkäufer ausmachen, was er dazu sagt, bzw. ob du ihn noch haben willst.
Antworten