wie schon im Vorstellungspost geschrieben, habe ich vor kurzem einen EF 9 aus erster Hand übernommen. Soweit ich das als Holderneuling beurteilen kann, ist der Holder in einem dem alter entsprechend ordentlichen, gepflegten Zustand. Ich möchte den EF nun langsam für die Wiederinbetriebnahme vorbereiten

Am Auspuff bzw. Schalldämpfer hat der Vorbesitzer gefrickelt. Gibt es hierzu noch Ersatzteile???
Und er scheint irgendwo etwas Getriebeöl rauszudrücken. Möglicherweise an den Wedi an den Achsen!? Gibt es da Explosionszeichnungen, um zu sehen wie das Diff und Getriebe etc. genau aufgebaut sind.
Den alten Sprit hab ich erstmal abgelassen und dann das Getriebeöl an beiden Ablassschrauben ablaufen lassen. Hier dann die erste Überraschung:
Insgesamt kamen da gut 11l raus!!!

Soweit ich das bisher rausfinden konnte gehören da aber nur 5l rein. Sehe ich das richtig???
Möchte ungern mit der falschen Getriebeölmenge starten...
Ich habe noch ein Standardgetriebeöl (SAE 80-W90). Kann ich das bedenkenlos im Holder fahren?
Falls Ihr noch weitere Tipps, Unterlagen oder Hinweise zum EF9 und seinen Besonderheiten habt, immer her damit

Das solls erstmal gewesen sein.
Beste Grüße,
Christian