Hallo Holderfreunde,
an meinem E5, Bj 1955 ist fast alles ok. Es fehlt nur der Microneinsatz im Zyklon-Luftfilter.
Kann mir jemand einen Hinweis geben ?. Ist diese Teil noch käuflich zu erwerben oder muss
ich mir dieses Teil selber basteln ?. Sollte es so sein, benötige ich technische Angaben.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Glasnost
Zyklonfilter mit Microneinsatz für E5
Re: Zyklonfilter mit Microneinsatz für E5
Hallo Glasnost,
neu gibt es den wohl nicht mehr.
Aberein zugekaufter E5 hatte einen anderen Filter drin, von MANN, C1112.
Ist nur auf beiden Seiten offen, das andere Ende wurde daher mit einem Plastikdeckel verschlossen und zusätzlich ein dünnes Metallblech als Ausgleichsscheibe.
Zumindest wäre das eine Möglichkeit, kann bei Bedarf auch mal den originalen ausmessen.
Gruß,
Bastian
neu gibt es den wohl nicht mehr.
Aberein zugekaufter E5 hatte einen anderen Filter drin, von MANN, C1112.
Ist nur auf beiden Seiten offen, das andere Ende wurde daher mit einem Plastikdeckel verschlossen und zusätzlich ein dünnes Metallblech als Ausgleichsscheibe.
Zumindest wäre das eine Möglichkeit, kann bei Bedarf auch mal den originalen ausmessen.
Gruß,
Bastian
Re: Zyklonfilter mit Microneinsatz für E5
Danke Bastian für die schnelle Antwort.
Wie sieht der Filter aus. Gibt es ein Bild davon. Auf deiner phantastischen HP hast du einen
Schnitt durch den Filter dargestellt. Kannst du den Papierfilter darstellen, wie er eingebaut ist?
Vielen Dank.
Beste Grüße Glasnost
Wie sieht der Filter aus. Gibt es ein Bild davon. Auf deiner phantastischen HP hast du einen
Schnitt durch den Filter dargestellt. Kannst du den Papierfilter darstellen, wie er eingebaut ist?
Vielen Dank.
Beste Grüße Glasnost
Re: Zyklonfilter mit Microneinsatz für E5
Hallo Glasnost,
kann grad keine Bilder hier hochladen, sag mir mal deine E-Mailadresse.
Schon mal vorab: KNECHT EL 1501.
Er wird einfach aufgesteckt, in zusammengebautem Zustand sieht man da nicht viel.
Gruß,
Bastian
kann grad keine Bilder hier hochladen, sag mir mal deine E-Mailadresse.
Schon mal vorab: KNECHT EL 1501.
Er wird einfach aufgesteckt, in zusammengebautem Zustand sieht man da nicht viel.
Gruß,
Bastian